Stadt Leverkusen schafft auch Rotlichtüberwachung für eine Kreuzung an Neuer Blitzer an der Oulustraße
Leverkusen-Steinbüchel · Die Stadt setzt aktuell einen Ratsbeschluss zu neuen festen und mobilen Tempomessgeräten um. Auch die Rotlichtüberwachung an der Kreuzung Herbert-Wehner-/Oulustraße in Schlebusch kommt.

Der neue Standblitzer an der Oulustraße ist seit kurzem in Betrieb.
Foto: Miserius, Uwe (umi)Die schwarze Säule, die seit Kurzem auf einem Mittelgrünstreifen auf der Oulustraße steht, sieht aus wie ein Kunstobjekt – ist aber ein Blitzer, dessen Aufstellung vor einem Jahr von der Politik abgesegnet worden war. Hintergrund: „Die in den vergangenen Jahren im Stadtgebiet betriebene stationäre Geschwindigkeitsüberwachungstechnik war größtenteils veraltet“, erinnerte die Stadt in ihrem Beratungspapier für die Politik. 2019 hatte die bereits der Neuausrichtung der Tempoüberwachung zugestimmt. Folge: drei neue Traffi-Tower 2.0, „aus den Radarwagen betrieben“. Wenig später stimmte der Stadtrat einer Erweiterung der mobilen und stationären Blitzer zu. 2020 hielten die semistationären Messgeräte auf Anhängern, die aussehen wie überdimensionale Lautsprecherboxen, Einzug in der Stadt. Zudem zwei weitere Traffi-Tower 2.0.