Bewohner hörten im Schlaf Rauchmelder nicht Feuerwehr holt Menschen aus verrauchter Wohnung in Schlebusch

Leverkusen-Schlebusch · Der Rauchmelder in einer Wohnung an der Mülheimer Straße löste Dienstagnacht aus. Die Bewohner aber schliefen. Grund für die starke Verrauchung: vergessenes Essen im Ofen.

 Die Feuerwhr rückte Dienstagnacht zum Einsatz in Schlebusch aus.

Die Feuerwhr rückte Dienstagnacht zum Einsatz in Schlebusch aus.

Foto: dpa/Marcel Kusch

Die Bewohner schliefen tief und fest, als der Brandmelder kurz vor Mitternacht auslöste und die Feuerwehr auf den Plan rief. Dienstag gegen 23.20 Uhr erreichte die Leitstelle „ein Anruf über einen in einem Mehrfamilienhaus ausgelösten Heimrauchmelder an der Mülheimer Straße“, informiert die Feuerwehr.

Als die Einsatzkräfte vor Ort ankamen, stieg ihnen Brandgeruch in die Nase. Der Rettungsdienst und Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Schlebusch wurden angefordert. Unterdessen reagierte auf Klingeln und Klopfen an der Wohnungstür niemand. Die Feuerwehr brach die Wohnungstür auf und fand zwei schlafende Bewohner. Der Rettungsdienst brachte sie vorsorglich ins Klinikum.

Die Einsatzkräfte entdeckten rasch auch den Grund für die Verrauchung der Wohnung: angebranntes Essen im Ofen. Die Feuerwehr lüftete ordentlich durch und übergab die Wohnung dann an die Polizei. Feuerwehr und Rettungsdienst waren mit 27 Einsatzkräften und acht Fahrzeugen im Einsatz.

(LH)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort