Bürger wehren sich mit Verkehrssimulation gegen Kita-Bau in Leverkusen-Hitdorf „Verstopfung“ – Demo an der Weinhäuserstraße
Leverkusen-Hitdorf · Ein Kita für 120 Kinder und viel Bring- und Abholverkehr am Ende einer engen Wohnstraße – dagegen wehrt sich die Bürgerinitiative “Wem gehört Hitdorf“ mit einer besonderen Verkehrssimulation.
Wie könnte der Verkehr laufen, wenn an der engen Weinhäuserstraße in Hitdorf eine Kita für 120 Kinder gebaut wird? Die Bürgerinitiative „Wem gehört Hitdorf“ will das am Samstag, 25. März, mit einer besonderen Aktion demonstrieren.
„In diese mini-kleine Anliegerstraße sollen sich 120 Eltern zweimal täglich quetschen und durchkämpfen. Hier droht massiv die Verstopfung“, sagt die Initiative, die sich seit Längerem gegen die Pläne wehrt. „Das verkraftet Hitdorf nicht! Hier gibt es bereits vier Kindergärten und zwei Grundschulen. Jetzt noch eine Kita mit 120 Kinder mitten in den Ort draufzupacken, ist eine schlimme Belastung dieses Stadtteils.“
Alternative: Am Ortsrand von Hitdorf besitze die Stadt ein ideales Grundstück, das früher einmal als Areal für eine Kita vorgesehen gewesen sei, sagen die Hitdorfer, nun aber als Wohnbauland verkauft werden soll.
Um vor allem Eltern die Verkehrsproblematik – oder wir die Hitdorfer plakativ formulieren: die Verstopfung – an der Weinhäuserstraße zu verdeutliche, lädt die Initiative für Samstag, 25. März, 11 Uhr Eltern mit ihren Pkw ein, in der Weinhäuserstraße die Bring- und Holsituation ihrer Kinder zu erproben.