Leverkusen Leitungswasser "to go" soll den Plastikmüll reduzieren helfen

Leverkusen · Seit gestern klebt der blaue "Refill"-Sticker an der Außenseite des Waldhauses Römer. Er zeigt durstigen Wanderer an, dass sie hier ab sofort kostenlos ihre Flaschen mit Leitungswasser füllen können. Das Café ist damit eine der ersten "Refill"-Stationen in Leverkusen. Inhaberin Sigrid Fischer möchte so einen Teil zum Thema Nachhaltigkeit beitragen. "Refill" ist Englisch und bedeutet soviel wie "Nachfüllen". Das Projekt der Auffüllstationen wurde vor einem Jahr in Hamburg von "Refill Deutschland" gestartet. Es soll Verbrauchern helfen, auf Plastikflaschen zu verzichten und so unnötigen Müll zu vermeiden.

 Ab sofort darf Sigrid Fischer ihr Waldhaus Römer als "Refill"-Station bezeichnen.

Ab sofort darf Sigrid Fischer ihr Waldhaus Römer als "Refill"-Station bezeichnen.

Foto: Hans-martin kochanek
(RP)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Tanzfreude pur im Forum
Jugendkunstgruppen Leverkusen zeigen abwechslungsreiche ChoreografienTanzfreude pur im Forum
Zum Thema
Aus dem Ressort