Lehrgang für Leverkusener und Leichlinger IHK Köln schult jetzt auch zum Artist Manager
Köln/Leichlingen · Künstler vermitteln und betreuen: Der deutschlandweit erste IHK-Zertifikatslehrgang dieser Art startet im März. Vorgesehen sind insgesamt acht Präsenztage.
Die meisten Künstler brauchen, besonders wenn sie freischaffend sind, einen Agenten. Jemanden, der ihnen Auftritte vermittelt, die Öffentlichkeitsarbeit übernimmt und überhaupt ein gut Teil des Geschäftlichen erledigt. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Köln bietet jetzt erstmals in Deutschland eine Schulung zum „Artist Manager“ an. Der erste IHK-Zertifikatslehrgang dieser Art startet im März. Entwickelt wurde er in Zusammenarbeit mit der ebenfalls in der Domstadt ansässigen Künstlermanagements BWM Communications GmbH.
Die Teilnehmer erhalten das Zertifikat „Artist Manager“ nach acht Präsenztagen (64 Stunden) und einer erfolgreichen Prüfung bei der IHK. Die Teilnahme kostet 5900 Euro inklusive Mehrwertsteuer, Lernmittel, IHK-Prüfungsgebühr, Catering und Getränken.
Inhaltlich konzentriert sich der Lehrgang laut IHK auf allgemeine Grundlagen des Künstlermanagements, aber auch auf kaufmännisches und juristisches Basiswissen sowie Fakten und Wissenswertes aus den Bereichen Influencer Marketing, Werbung, PR und der deutschen TV-Landschaft.
Die Entwicklung des Lehrgangs hat nach Angaben der Kammer anderthalb Jahre gedauert. Die Idee dazu kam BWM-Gründerin und -Geschäftsführerin Nicole Wilms aufgrund des Mangels an qualifiziertem Personal in diesem außergewöhnlichen Berufsfeld.
„Wir haben festgestellt, dass es ausgesprochen wenige berufserfahrene Künstlermanager/-innen gibt, die sich auf unsere Vakanzen bewerben. Wir haben daher oft Volontäre ausgebildet oder durften uns freuen, wenn sich Personal für einen Arbeitgeberwechsel zu uns entschieden hat. Nachwuchs für diesen Beruf selbst auszubilden war da der nächste logische Schritt“, sagt Nicole Wilms.
Unterrichtet wird laut IHK von Fachdozenten. Themen sind zum Beispiel die Bepreisung eines Künstlers, Persönlichkeitsrechte oder ganz praxisnah der Umgang mit der Presse. Auch gängige Regeln im Influencer-Marketing oder die Evaluierung einer Testimonial-Kampagne sind Teil des Lehrplans, den unter anderen BWM-Ausbilderin und Lehrgangsleiterin Deborah Salamon mitkonzipiert hat. Beteiligt war auch das Bildungsinstitut „bm - bildung in medienberufen“.
In insgesamt fünf Modulen vermitteln Dozenten aus der Praxis gemeinsam mit BWM-Kräften das, was für den Berufseinstieg oder eine Umschulung zum Artist Manager relevant ist. „Mit den IHK-Zertifikatslehrgängen haben wir ein sehr praxisorientiertes Angebot an Weiterbildungen. Wir freuen uns, dass wir nun auch einen Zertifikatslehrgang für die Zielgruppe des Künstlermanagement anbieten können“, sagt Jennyfer Gringmuth, Leiterin Weiterbildung bei der IHK Köln.
Die 2007 gegründete BWM Communications GmbH betreut nach eigenen Angaben mehr als 40 Künstler und Prominente der deutschen Medienlandschaft, „Social-Media-Stars und internationale Talente“. Die Akquise und Erschließung neuer Geschäftsfelder hat sich der Agentur zufolge in den letzten Jahren zu einer der wichtigsten Schwerpunkte herausgebildet, die bei der Betreuung der Klienten gesetzt werden.
Weitere Infos im Internet unter theartistmanager.de