Politischer Neustart in Leverkusen Drei Frauen führen die SPD-Fraktion
Leverkusen · Neustart bei der SPD-Fraktion im Leverkusener Stadtrat. Nach Rücktritten im Vorstand Anfang Januar soll es nun ein weibliches Trio richten.
Die neue Fraktionsspitze der SPD ist weiblich: Milanie Kreutz wurde als Fraktionsvorsitzende wiedergewählt. Lena-Marie Pütz und Melanie Went komplettieren den Fraktionsvorstand und bilden nun ein Frauen-Trio.
„Bundesweit wird bemängelt, dass zu wenig Frauen politische Verantwortung übernehmen – bei uns ist es anders. Wir wollen Vorbilder sein und andere Frauen motivieren“, sagte die im Amt bestätigte Fraktionschefin Milanie Kreutz. Sie ist auch Vorsitzende der Bundesfrauenvertretung des dbb Beamtenbund und Tarifunion.
Lena-Marie Pütz ist 39 Jahre alt, Rechtsanwältin und arbeitet als Leiterin Competence Center HR Excellence bei Currenta. „Als stellvertretende Fraktionsvorsitzende möchte ich meine Schwerpunkte in den Bereichen Stadtentwicklung, Wohnungsbau und Jugendhilfe noch stärker nach vorne bringen. Wir brauchen mehr bezahlbare und nachhaltige Wohnungen“, sagt sie .
Melanie Went ist als Schulleiterin einer Grundschule in Leverkusen tätig, 41 Jahre alt und alleinerziehende Mutter zweier Kinder. „Als Lehrerin und Mutter ist mir die Bildung unserer Kinder ein besonderes Herzensanliegen. Gerade in den Grundschulen legen wir das Fundament für den weiteren Bildungsweg der Kinder.“
Anfang Januar hatte es in der SPD-Fraktion einen innerparteilichen Eklat gegeben. Nach Unstimmigkeiten bei Ratsabstimmungen hatten Kreutz‘ Stellvertreter, Sven Tahiri und Dirk Loeb, ihre Ämter niedergelegt, der Fraktionsvorstand brach auseinander. Nun soll es einen Neuanfang geben. Tahiri und Loeb gehören weiterhin der SPD-Fraktion an.