Bahnstadt und Quettingen Bombe in Leverkusen erfolgreich entschärft

Update | Leverkusen · In Leverkusen ist am Samstagnachmittag eine Weltkriegsbombe gefunden worden. Betroffen waren die Stadtteile Bahnstadt und Quettingen. Evakuiert wurde in einem Radius von rund 400 Metern rund um den Fundort. Die Entschärfung begann gegen 21.45 und war gegen 22.30 Uhr beendet.

 Geschafft! Die Kampfmittelräumer Michael Hilgers (l) und Marcel Biewald sind die Bombenentschärfer der Bezirksregierung Düsseldorf. Sie sitzen hier mit der in der Bahnstadt Opladen entschäften und aufgeladenen Bombe in ihrem Fahrzeug. Die Entschärfung der Fünf-Zentner-Bombe war relativ schwierig, da die Bombe ohne Leitwerk gefallen war und seitlich aufschlug.

Geschafft! Die Kampfmittelräumer Michael Hilgers (l) und Marcel Biewald sind die Bombenentschärfer der Bezirksregierung Düsseldorf. Sie sitzen hier mit der in der Bahnstadt Opladen entschäften und aufgeladenen Bombe in ihrem Fahrzeug. Die Entschärfung der Fünf-Zentner-Bombe war relativ schwierig, da die Bombe ohne Leitwerk gefallen war und seitlich aufschlug.

Foto: dpa/David Young
Leverkusen: So lief die Bombenentschärfung am 4. Februar 2023
14 Bilder

So lief die Bombenentschärfung in Leverkusen

14 Bilder
Foto: dpa/David Young
Die Karte zeigt den Radius der geplanten Evakuierung in Leverkusen nach dem Bombenfund.

Die Karte zeigt den Radius der geplanten Evakuierung in Leverkusen nach dem Bombenfund.

Foto: Uwe Miserius
(felt)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort