Fotos Blitz-Marathon an der Don-Bosco-Schule

Blitz-Marathon an der Don-Bosco-Schule an der Quettinger Straße in Leverkusen. Einige Viertklässler und Lehrerin Brigit Wensky waren als Messpaten dabei.

Vor der Schule sind Tempo 30 erlaubt. Für die Schüler ist nicht nur der dichte Verkehr gefährlich, sondern auch der schmale Gehweg und die Bushaltestelle.

Eine Frau wird mit 50 km/h erwischt und ärgert sich, dass sie nicht auf den Tacho geachtet hat. Mit den Schülern möchte sie aber nicht sprechen.

Auch Polizeipräsident Wolfgang Albers kommt vorbei und bringt eine erste Zwischenbilanz mit: zwischen 6 und 12.30 Uhr wurden in Leverkusen 1670 Autos überprüft und 46 Geschwindigkeits-Überschreitungen gemessen.

Dichter Verkehr macht die Messung mit dem Lasergerät schwer bis unmöglich.

Auf Quettinger Straße in Quettingen gab es in diesem Jahr bereits 60 Unfälle mit acht Verletzten, 2011 waren es 134 Unfälle mit 13 leicht und 2 schwer Verletzten.

Fritz Weber misst auf der anderen Straßenseite und hat Erfolg.

Bernd Lorenz fährt 43 statt der erlaubten 30 km/h und bezahlt die fälligen 15 Euro direkt an Ort und Stelle per EC-Karte.

Die Kinder finden, dass die Autofahrer sonst schneller fahren.

Auch Autos, die nicht zu schnell waren, werden teilweise rausgewunken. Sie bekommen von den Kindern eine Postkarte mit der Aufschrift "Danke, dass Sie sich an die Geschwindigkeitsbegrenzung halten".

Den vorläufigen Negativrekord gibt es an der Elbestraße, auch dort wird an der Schule gemessen. Mit 69 km/h war ein Raser in der 30er-Zone unterwegs - er musste "dringend zu einem Termin".

Weltgeschehen in einem Bild Die neuesten Karikaturen aus der Rheinischen Post
