2000 Wohneinheiten in Leverkusen Bauverein Opladen – Erfolgsmodell seit 122 Jahren
Serie | Opladen · Krieg, Inflation, Not – den Widrigkeiten der Zeit hat der 1900 gegründete Opladener Bauverein getrotzt. Derzeit vermietet die Genossenschaft 2000 Wohneinheiten. Auch in der Neuen Bahnstadt sind Bestandserweiterungen geplant.

Der Bauverein mit Vorstand Alexander Dederichs wirkt an der Energiewende mit, so mit Solarmodulen, die aufs Parkhaus-Dach an der Kantstraße kommen.
Foto: Miserius, Uwe (umi)Bezahlbaren Wohnraum schaffen, vermieten und auf Stand halten, war von Anfang an Ziel der „Gemeinnützige Bauverein eGmbH Opladen“, die am 27. März 1900 beim Amtsgericht Opladen ins Genossenschaftsregister eingetragen wurde. „Gute und sichere Versorgung“, so steht es heute in der Satzung. „Das interpretieren wir: mit vertretbarem Mietzins“, erklärt Alexander Dederichs, der die Gesellschaft zusammen mit Meral Tosun als geschäftsführender Vorstand leitet. Tatsächlich werden keine überzogenen Quadratmeterpreise verlangt. Doch wer beim GBO eine Wohnung mieten möchte, muss zunächst Mitglied werden und zwei Anteile an der Genossenschaft erwerben. Dafür entfällt die sonst übliche Kaution.