
Unterstützung aus LeverkusenBayer spendet 1,5 Mio. Euro Soforthilfe für Erdbebenopfer
Neben der finanziellen Unterstützung können Mitarbeiter sich auch für Hilfseinsätze in der Türkei und Syrien freistellen lassen. Auch Erzbistum hilft.
Neben der finanziellen Unterstützung können Mitarbeiter sich auch für Hilfseinsätze in der Türkei und Syrien freistellen lassen. Auch Erzbistum hilft.
Der Leichlinger Nils Aschenbroich (16) will in die Fußstapfen seines Vaters treten. Der Umgang mit Toten stört ihn nicht. Im Gegenteil. Der Beruf mit seinen vielen Facetten liegt ihm nicht nur im Blut, sondern auch am Herzen.
Diese Wasserqualitätskontrolle war keine: Zwei Trickbetrüger legten am Dienstag eine 81-jährige Opladenerin rein, indem sie sich als Wasserwerker ausgaben.
Der Opladener Karnevalist Thomas Loef ist vom Landtag NRW für seine ehrenamtlichen Verdienste um das Karnevalsbrauchtum ausgezeichnet worden. Der langjährige Geschäftsführer des Komitees Opladener Karneval erhielt den Orden „Würdigung des Brauchtums“.
Viele Paare feiern gemeinsam Karneval. Wenn die Kostüme zusammenpassen, können Partner zu einem echten Hingucker im närrischen Treiben werden.
Covestro spart bei der Herstellung von Chlor in einer neuen Anlage in Spanien deutlich Energie ein. Die Technik dazu kommt aus Leverkusen. 20 Jahre hat das Unternehmen an der Entwicklung der Sauerstoffverzehrkathode gearbeitet.
Auf dem Opladener Campus der TH Köln erweitern Schüler ihr Wissen. Sechs von ihnen haben noch eine Chance .auf den Wettkampf in Zürich.
Ein 42-jähriger soll einen Wohncontainer in Leverkusen angezündet haben. Zwei Zeuginnen belasten ihn im Prozess vor dem Kölner Landgericht.
Nach einem mutmaßlichen Sabotage-Akt“ in dem Leverkusener Stellwerk gibt es bisher keine Hinweise auf die Täter. FDP-Politiker Friedrich Busch fordert Schutzmaßnahmen.
Die Straße, an deren Ende eine Kita mit 120 Plätzen geplant ist, sei sehr eng. Zu eng für zahlreiche Elterntaxis, was zu einem Verkehrskollaps führen könnte. Sagt eine Bürgergruppe aus dem Rheinörtchen.
Künstler vermitteln und betreuen: Der deutschlandweit erste IHK-Zertifikatslehrgang dieser Art startet im März. Vorgesehen sind insgesamt acht Präsenztage.
Das Kinderprinzenpaar wurde auf der Sitzung für die jungen Jecken proklamiert, obwohl es schon viel länger Termine in der Session wahrnimmt. Und der Prinz freut sich am meisten auf Rosenmontag, weil er dann „nur Kamelle schmeißen“ muss.
Marcus R. hat auch in Berlin ein Kind missbraucht – gemeinsam mit einem 29-Jährigen, der den behinderten Jungen betreuen sollte. Der inzwischen Verurteilte sagte nun als Zeuge im Kölner Prozess aus.
Eine zehnköpfige Kommission unter Leitung eines Geschichts-Professors aus dem Ruhrgebiet soll nun konkrete Vorschläge für die Gestaltung des Projekts am Frankenberg erarbeiten. Bisher gelten nur die vier historischen Gebäude als gegeben und gesetzt.
Die Dienste des Maklerbüros Drögenkamp und Rheindorf sind seit Jahrzehnten gefragt. Denn die Nachfrage nach Wohnraum in der Blütenstadt war und ist hoch, das Angebot knapp.
Die marode A1-Brücke bei Leverkusen ist seit 2012 für schwere Lkw gesperrt. Trotzdem ignorieren jedes Jahr Tausende Fahrer das Verbot und nehmen Bußgelder in Kauf.
Serie · Wer Leichlingens Primarstufe unter die Lupe nimmt, stellt fest: Einen offenen Ganztag haben alle Grundschulen. Aber ansonsten profilieren sie sich mit Besonderheiten, die bei der Schulwahl durch i-Dotz-Eltern den Ausschlag geben können.
Die Bundesliga geht in den 20. Spieltag. Leverkusen trifft dabei auf Hoffenheimer mit neuem Trainer, während Gladbach bei Hertha BSC ran muss. Zudem steigt das Topspiel Leipzig gegen Union. Das sind die Tipps der RP-Sportredaktion.
Im Prozess zum Missbrauchskomplex Wermelskirchen wird durch die Aussage eines Kölner Kripobeamten deutlich, dass ein Zugriff auf Tatbilder- und Videos des Angeklagten Marcus R. nahezu unmöglich geworden wäre, wenn die Polizei ihn nicht am offenen Rechner gefasst hätte.
Nach zuletzt vier Siegen in Serie orientiert sich der von Hansi Gnad trainierte Basketball-Zweitligist Bayer Giants vorsichtig nach oben. Am Mittwoch geht es gegen Trier aber zunächst darum, die Abstiegsränge zu verlassen.
Rheinische Post Leverkusen
(Rhein-Wupper-Zeitung)
Bahnhofstraße 2a
51379 Leverkusen
02171-400910
Anzeigen: 0211 505-2222
Leserservice/Fragen rund ums Abo: 0211 505-1111