
Leverkusener Jäger in SorgeNicht angeleinter Hund reißt Reh in Hühscheid
Nach einem Wildtierriss durch einen freilaufenden Hund mahnt die Jägerschaft Hundehalter zu mehr Achtsamkeit auf und abseits der Wege.
Nach einem Wildtierriss durch einen freilaufenden Hund mahnt die Jägerschaft Hundehalter zu mehr Achtsamkeit auf und abseits der Wege.
Hans-Martin Kochanek hatte die Vision eines Lernortes für Umweltthemen. Aus der Vision entstand das Naturgut Ophoven, reifte zur bundesweit anerkannten Einrichtung. Jetzt geht der Gründer in den Ruhestand – Umweltschutz begleitet ihn weiter.
Die drohende Auflösung der Kulturstadt Leverkusen empört Künstler und Vereine. Sie schicken nun einen Appell zum Umdenken an Stadt und Politik.
Update · Am späten Freitagabend ist es auf der Autobahn 3 bei Leverkusen-Opladen zu einem tödlichen Unfall gekommen. Ein Fußgänger (21) hat laut Polizei die Fahrbahn überquert und ist dabei von einem Fahrzeug erfasst worden.
Restaurants mit regionalem Schwerpunkt oder internationalen Spezialitäten, Manufakturen und Handwerksbetriebe, Gemüse vom Bauernhof oder traditionsreiche Rezepte - wir blicken auf die kulinarische Bandbreite in NRW.
Leverkusen hat jetzt eine Beauftragte gegen Diskriminierung: Marilena Jünemann. Sie besitzt bereits Erfahrung auf dem Gebiet und hat in Solingen ein Konzept gegen Rechtsextremismus und Rassismus erarbeitet.
Das dritte Boot der Schiffsbrücke ist zurück. Es lag lange erst in den Niederlanden, dann in Duisburg. Aufatmen können Stadt und Besitzer jedoch noch nicht. Denn es ist sehr viel Geld nötig, um den Aalschokker wieder für die Schiffsbrücke nutzbar zu machen.
Premiere bei Jungem Theater und dem Verein Stadtführung Leverkusen: Der erste Theaterspaziergang in der Stadt führt extrem unterhaltsam zurück in das Wiesdorfer Leben von vor 100 Jahren.
Neustart bei der SPD-Fraktion im Leverkusener Stadtrat. Nach Rücktritten im Vorstand Anfang Januar soll es nun ein weibliches Trio richten.
Einzelhandel und Unternehmen erleben eine Krise nach der anderen. Die bevorstehende Kaufhof-Schließung und kritische Töne aus der Chemieindustrie nimmt Markus Märtens, Leverkusens oberster Wirtschaftsförderer, zum Anlass für eine Bestandsaufnahme.
Wegen immer wieder neu auftretender Fehlfunktionen an einer Hydraulikpumpe muss die Rheinfähre zwischen Leverkusen und Köln voraussichtlich bis Freitag, 31. März, den Betrieb einstellen.
Montag könnte es eng auf den Straßen werden, denn die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi und auch die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft EVG rufen zum Warnstreik auf. Folge: Wupsi-Buslinien und Regionalzüge können ausfallen.
Niedlichen Tiernachwuchs im Wildpark bestaunen, asiatische Blüten im Japanischen Garten bewundern, die eigenen Muskeln spielen lassen im Neulandpark oder doch lieber Inspiration in Sachen Deko einholen in Opladen? Wir haben Tipps für die Feiertage zusammengestellt.
Mit einem nostalgischen Sonderzug nach Hamburg geht es am Sonntag, 6. Mai, zum 834. Hafengeburtstag. Es ist das größte Hafenfest Deutschlands.
„Mit großer Bestürzung“ haben die Leverkusener Naturschutzverbände BUND und Nabu nach eigenen Angaben vom unerwarteten Tod ihrer Mitstreiterin Mechtild Höller erfahren.
Die Dienste des Maklerbüros Drögenkamp und Rheindorf sind seit Jahrzehnten gefragt. Denn die Nachfrage nach Wohnraum in der Blütenstadt war und ist hoch, das Angebot knapp.
Auf der Bahnstrecke zwischen Köln und Düsseldorf kommt es aufgrund von Stellwerksarbeiten ab dem heutigen Donnerstag, 16. März, zu Einschränkungen. Betroffen sind die Linien RE 6 und RE 7.
Serie · Wer Leichlingens Primarstufe unter die Lupe nimmt, stellt fest: Einen offenen Ganztag haben alle Grundschulen. Aber ansonsten profilieren sie sich mit Besonderheiten, die bei der Schulwahl durch i-Dotz-Eltern den Ausschlag geben können.
Beim 2:0 gegen Peru gibt Florian Wirtz nach fast 18 Monaten Zwangspause sein Comeback in der Nationalmannschaft. Die entscheidenden Szenen haben andere, doch er bleibt Hoffnungsträger des DFB – und Leistungsträger der Werkself.
Am Montag ist der beispiellose Warnstreik im Verkehrssektor gestartet: Bus-, Bahn- und Luftverkehr liegen weitgehend lahm. Über die Osterfeiertage soll es bei der Deutschen Bahn laut Gewerkschaft keine Streiks geben.
Der Klassenerhalt der ProA-Basketballer aus Leverkusen hängt weiter am seidenen Faden. Beim Tabellenzweiten in Tübingen verliert die Mannschaft von Coach Hansi Gnad mit 79:86.
Rheinische Post Leverkusen
(Rhein-Wupper-Zeitung)
Bahnhofstraße 2a
51379 Leverkusen
02171-400910
Anzeigen: 0211 505-2222
Leserservice/Fragen rund ums Abo: 0211 505-1111