
Satzung zur GebäudebegrünungWarum Leverkusen immer noch nicht grün genug ist
Die Begrünung von Dächern und Fassaden hat nicht nur Vorteile für Klima und Artenschutz, sondern auch für Hausbesitzer. Welche das sind und was sie beachten müssen.
Die Begrünung von Dächern und Fassaden hat nicht nur Vorteile für Klima und Artenschutz, sondern auch für Hausbesitzer. Welche das sind und was sie beachten müssen.
Früher musste man persönlich im Amt erscheinen, um einen neuen Wohnsitz anzumelden. Das ist nun nicht mehr notwendig. Bearbeitung dauert drei Werktage.
Vor dem Hintergrund des erneuten Pisa-Schocks: Was Unterricht am Tablet bewirken kann und was nicht. Medien-Scouts helfen Mitschülern beim Einsatz im Unterricht.
Der Umbau der alten Feuerwache in Wiesdorf zu einem Quartierstreff geht voran. Bei einem Info-Termin auf dem Weihnachtsmarkt können Bürger mitreden.
Die Köln-Leverkusener Rheinfähre befindet sich im Niehler Hafen und bleibt außer Betrieb. Die Hitdorfer CDU macht Druck auf die Stadtverwaltung.
In Deutschland leidet jede zehnte Frau unter einem Lipödem, einer krankhaften Fettverteilungsstörung. Auf Dauer hilft meist nur eine spezielle Fettabsaugung. Diese bietet das Klinikum nun als Kassenleistung an.
Wie kann ich meine vier Wände vor Einbrechern schützen? Wo gibt es Nachbarschaftshilfe? Und was sind die jüngsten Maschen von Betrügern? All das gehört zu den Themen unseres neuen Schwerpunkts.
Hier geht's zur ThemenseiteRund 200 Menschen waren bei der Aktion dabei, die in diesem Jahr ihr 30-jähriges Jubiläum feierte. Die Gewinner konnten sich über jeweils eines der Bilder freuen.
Update
Die Leverkusener Ratsfraktion der SPD schrumpft weiter. Nach Sven Tahiri gibt es mit Ariane Koepke einen weiteren prominenten Abgang. Die Ratsfrau kritisiert Parteistrukturen. Aus dem Ortsverein Wiesdorf kommt Unmut.Ein Kneipenstreit eskaliert: Mit Tritten gegen den Kopf soll ein 26-Jähriger den auf dem Boden liegenden 31-Jährigen traktiert haben.
Trotz winterlichem Frost geht es in der Bahnstadt Opladen weiter voran. Auf der Westseite wird weiter ein Investor gesucht. Eine Führung zeigt Stand und Perspektiven.
In Leverkusen gibt es laut Stadtbehörde offenbar keine radikalislamischen Organisationen, die überwacht werden. Propaganda an Schulen wurde bisher nicht gemeldet.
Passend zum Tag des Ehrenamts wurde im Opladener Scala der erste Rotary-Jugendpreis verliehen. Sieger ist der Jugendrat Langenfeld.
Nach dem Steuerungsausfall mit anschließender Rettungsaktion auf dem Rhein am Dienstagabend fällt die Hitdorfer Rheinfähre wohl länger aus. Ist sie noch zu retten?
Wieder verliert der Konzern einen Prozess um den Unkrautvernichter Glyphosat, den fünften in Folge. Trotzdem erholt sich die Aktie seit dem schwarzen Montag in kleinen Schritten. Was Analysten nun erwarten.
Am Dienstagnachmittag mussten vier Passagiere von einer Fähre auf dem Rhein bei Leverkusen gerettet werden. Das Schiff war wegen eines technischen Defekts nicht mehr manövrierfähig.
Am Imbacher Hof geht es am Samstag, 9. Dezember, um 17 Uhr los. Dann schlängelt sich die vorweihnachtliche Trecker-Parade durch Leverkusen und Leichlingen.
Nicht nur Menschen mit schwachem, sondern auch mit mittlerem Einkommen fällt es heutzutage schwer, eine bezahlbare Wohnung zu finden. Laut Mieterverein hat sich die Zahl der preisgebundenen Wohnungen in Leverkusen in den vergangenen 20 Jahren halbiert. Baugenossenschaften haben allerdings das Problem erkennt.
Seit Wochen mussten Bahnreisende im Rheinland wegen der Baustelle für den RRX-Ausbau Umwege und Verspätungen in Kauf nehmen. Nun rollen die Züge zwischen Düsseldorf und Köln endlich wieder.
Update · Das muss festgehalten werden: Wenn die Kindergartenkinder aus unserer Region i-Dötzchen werden, reisen unsere Fotografen von Schule zu Schule. Wir zeigen die Bilder von Schulanfängern aus der Region.
Bayer Leverkusens Stürmer entscheidet das Pokalspiel gegen den SC Paderborn in der Schlussphase und ist auf dem Weg zurück zu alter Stärke. Bis er wieder bei 100 Prozent sei, werde es aber noch eine Weile dauern, betont der Tscheche.
Ein Mann stirbt nach einer Schussabgabe durch Polizisten in Köln. Zunächst waren die Umstände unklar. Nun haben die Ermittler weitere Details zu dem Großeinsatz am Donnerstagabend bekanntgegeben.
Am Samstag empfangen die ProB-Basketballer aus Leverkusen den SC Rist Wedel. Nach zuletzt zwei Niederlagen in der Ostermann-Arena soll wieder ein Sieg in eigener Halle her.
Rheinische Post Leverkusen
(Rhein-Wupper-Zeitung)
Bahnhofstraße 2a
51379 Leverkusen
02171-400910
Anzeigen: 0211 505-2222
Leserservice/Fragen rund ums Abo: 0211 505-1111