Leichlingen Wochenmarkt-Streit ist beigelegt
Leichlingen · Die fristlose Kündigung ist zurückgenommen: Am Mittwoch durfte Beate Brünnert ihren Damenmodenstand wieder am gewohnten Platz auf dem Wochenmarkt im Brückerfeld aufbauen. Damit ist der Streit zwischen der Marktbeschickerin aus Solingen und dem Ordnungsamt der Stadt Leichlingen beigelegt.
"Ich bin super glücklich", erklärte die Geschäftsfrau gestern im Gespräch mit unserer Zeitung. Die Stadt und insbesondere das Ordnungsamt habe sich in den vergangenen Tagen "wirklich hervorragend verhalten", lobte sie.
Mehrfach verspätet
In der vergangenen Woche hatte Beate Brünnert die fristlose Kündigung für den Leichlinger Wochenmarkt erhalten, weil sie mehrfach verspätet angekommen war — wenn auch stets nur wenige Minuten. Die Auseinandersetzung mit dem Marktmeister hatte sich hochgeschaukelt. Die Kündigung hatte die Standbetreiberin bis ins Mark getroffen. Doch was danach geschehen sei, bezeichnet die Marktbeschickerin als vorbildlich. "Wir haben uns entschuldigt, und das Ordnungsamt hat nicht nur die Kündigung zurückgenommen, sondern auch eine Lösung mit uns gesucht, die sicher stellt, dass in der Zukunft alles funktioniert."
Die sieht so aus, dass Beate Brünnert künftig bis spätestens 7 Uhr morgens im Brückerfeld eingetroffen sein muss. Eigentlich beginnt der Wochenmarkt erst eine halbe Stunde später.
Nach der Aufregung der vergangenen Woche ist Beate Brünnert "hochzufrieden, dass am Ende alles gut ausgegangen ist".