Nach Kommunalwahl „Wir Leichlingen Bunt“ hat Mehrheit im Integrationsrat
Leichlingen · Die Wahlbeteiligung lag bei 16,8 Prozent. Wahlberechtigt waren 3450 Leichlinger mit ausländischem Pass.
Parallel zur Kommunalwahl wurde auch der Integrationsrat neu gewählt: Die meisten Stimmen erhielt die Liste „Wir Leichlingen Bunt“ (WLB) mit 48,9 Prozent (5 Sitze). Auf den Einzelkandidaten Heinrich Witprächtiger entfielen 32,1 Prozent der Stimmen, auf die „Linke internationale Liste“ (LiL) 19,0 (2 Sitze). Die Wahlbeteiligung lag bei 16,8 Prozent. Wahlberechtigt waren 3450 Leichlinger mit ausländischem Pass.
Die Sitze in dem Gremium haben nun inne: Önder Balkaya, Birgit Pohle, Hakan Sahan, Nada Hadid und George Aleilo (alle WLB), Einzelbewerber Witprächtiger sowie Uwe Mähler und Frank Noth (beide LiL).
Kritik äußerte nach der Wahl Önder Balkaya an der Wahlordnung, nach der jeder, der einverstanden sei, kandidieren könne. Das entspreche nicht dem Sinn einer Interessenvertretung, die ausschließlich für Migranten bestimmt sei. „Es gibt bereits Kommunen, in denen die AfD eine Liste erstellt hat“, kritisierte Balkaya. In Leichlingen wurden acht Bewerber in den Integrationsrat gewählt, vier von ihnen sind keine Migranten.
Außerdem fordert Balkaya, dass die Sitzverteilung anders ermittelt wird: „Der jetzige Modus lässt zu, dass Einzelbewerber mit starkem Stimmenanteil mehrere Sitze im Integrationsrat zugeteilt bekommen. Die können dann aber nicht besetzt werden, was die Gesamtteil der Mitglieder verringert und das Gremium insgesamt schwächt.“