Wasserstoff war Thema im Sinneswald Leichlingen Reul war Gast bei Vortrag über Energiewende
Leichlingen · Sonntagmittag in den Sinneswald in Leichlingen zu einem wissenschaftlichen Vortrag zu gehen, der eine Energiewende verspricht, ist nicht alltäglich, war aber am vergangenen Wochenende möglich.
Gut 100 Gäste kamen in die alte Spinnerei in Wietsche und hörten sich das Plädoyer von Professor Dirk Lindackers – Bereichsleiter am Leibniz-Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung Dresden – für den grünen Wasserstoff als Energieträger der Zukunft an. Der Vortrag war Auftakt der Veranstaltungsreihe „Mut“, die aus Anlass des 30. Geburtstags des Sinneswaldes organisiert wird.
Auch NRW-Innenminister Herbert Reul nahm privat teil und diskutierte nach dem Vortrag mit, freuten sich die Veranstalter, Wicze Braun und Wolfgang Brudes. „Die Vorstellung der grünen Wasserstoff-Technologie fiel brillant und gut für jedermann verständlich aus – insbesondere die zeitlichen Perspektiven“, sagen sie.
Passend zum Thema verweisen Braun und Budes auf dem Sinneswald-YouTube-Kanal auf einen Film von Dierk Kowalke: https://www.youtube.com/watch?v=j9tlobzzopw