Leichlingen Treffpunkt für Leckerschmecker
Leichlingen · Am Wochenende 23. und 24. Juni können Genießer beim "Kulinarischen Sommer" im neuen Stadtpark schlemmen. Sonntags dürfen Geschäfte öffnen.
Verzückt kreischende junge Damen, den Geschmack Indiens, Wildschweinbratwurst, handgemachte schwäbische Maultaschen oder einfach ein kühles Kölsch: Alles das soll es beim zweiten "Kulinarischen Sommer" am 23. und 24. Juni im neuen Stadtpark geben. Veranstalter Rolf Ischerland ist sich sicher, mit seinem "Foodfestival" für so gut wie jeden Geschmack etwas dabei zu haben.
Wer am Sonntag schlemmen geht, kann außerdem hinterher in den Leichlinger Geschäften einkaufen: Die Händler öffnen von 13 bis 18 Uhr zum verkaufsoffenen Sonntag. Dieses Mal findet die Veranstaltung übrigens im neuen Stadtpark statt, um Konflikten mit dem Samstagsmarkt im Brückerfeld aus dem Weg zu gehen.
25 Aussteller hätten ihr Kommen angekündigt, noch einmal einige mehr als im Vorjahr, wie Ischerland bei der Vorstellung des diesjährigen Konzeptes betonte. Ein Cocktailservice ist ebenso dabei wie Anbieter von Couscous-Rollen, Flammkuchen, Bio-Hot-Dogs oder gefrorenem Joghurt mit Obst, Nüssen oder Schokolade. Die scharf gewürzte Hackfleisch-Bratwurst "Merguez" gibt es am französischen Stand "La Pestaque" gleich neben dem Champagner, für die Meisten vertraut geht's am Stand des Leichlingers Pilzzüchters und -verkäufers Peter Marseille zu.
Ilonka Hauck kommt mit ihrem Grillrestaurant aus Düsseldorf und bietet Wildspezialitäten. Ihren Hirschburger - wild und fruchtig mit Äpfeln und Beerendressing - will die Jägerin den Besuchern schmackhaft machen. "Ich bin sonst auf dem Fischmarkt in Köln und Düsseldorf. Nach Leichlingen komme ich, um einfach mal herauszufahren und neue Kunden zu gewinnen", erzählt sie, warum sie beim Kulinarischen Sommer dabei sein wird. Besagte verzückt kreischende junge Damen kann sich Rolf Ischerland am Stand von "Let it beef" vorstellen: Allerdings soll nicht die Assoziation mit den Beatles die Ekstase verursachen, sondern die Burger von Janet und Marcus Mokhtari.
Wer indes das Fußballspiel Deutschland gegen Schweden in der Vorrunde der Fußballweltmeisterschaft am Samstagabend nicht verpassen möchte, kann beruhigt sein: An verschiedenen Ständen werden ab 19 Uhr Fernseher aufgestellt sein, so dass Fans das Spiel verfolgen können. Eine Sperrstunde gibt es im Gegensatz zu früheren Veranstaltungen an diesem Samstag wegen der Fußball-WM nicht, der Abend im Park kann gemütlich ausklingen. Am Sonntag ist ab 12 Uhr Jazz-Frühshoppen mit der "Dad's Army Band". Sonntagnachmittag spielt der Wülfrather Lothar Meunier französische Akkordeon-Musik. Die Stände beim kulinarischen Sommer sind am Samstag, 23. Juni, von 12 bis 23 Uhr geöffnet und am Sonntag von 12 bis 20 Uhr.