Netzwerk für Kreislauf-Wirtschaft So soll der Abfallberg im Bergischen schrumpfen
Rhein-Berg · An diesem Donnerstag ist „Erdüberlastungstag“. Heißt: Die Menschheit fährt beim Ressourcen-Verbrauch für den Rest des Jahres auf Reserve. Sparpotential bieten laut Bergischem Abfallwirtschaftsverband BAV der Wertstoffkreislauf und das Projekt „metabolon“.
27.07.2022
, 11:55 Uhr

Das Konzept der Zirkulären Wertschöpfung zeigt Chancen zum Erhalt des zerbrechlichen Lebenssystems durch Ressourceneinsparung auf.
Foto: Bergischer AbfallwirtschaftsverbandDerzeit entnimmt die Menschheit der Erde 74 Prozent mehr natürliche Ressourcen, als innerhalb eines Jahres regeneriert werden können. Hierzu müssten den Menschen 1,74 Erden zur Verfügung stehen. Dies haben kluge Köpfe so ausgerechnet, und deshalb ist in diesem Jahr der „Erdüberlastungstag“ am 28. Juli.