Seminarangebot in Leichlingen am 7. Februar Ein kleines Solarkraftwerk für den Balkon
Leichlingen · Bei einem Online-Seminar erfahren die Teilnehmer, wie sie selbst mit dem Balkonkraftwerk Strom erzeugen können, die den Kühlschrank oder Stand-by-Geräte betreiben.
Die Stadt Leichlingen bietet in Kooperation mit der Verbraucherzentrale NRW am Dienstag, 7. Februar, von 18 bis 19.30 Uhr ein Online-Seminar zur Energieeinsparung an. Thema: „Steckersolar – Steck die Sonne ein mit einem Balkonkraftwerk“. Die Teilnehmer erfahren dabei, wie mit einem Steckersolargerät eigener Strom für zu Hause gewonnen werden kann.
Das Solargerät kann am Balkongeländer, auf der Terrasse oder an der Hauswand befestigt. Die kleinen Anlagen erzeugen genug Energie, um Dauerverbraucher wie Kühlschrank oder Stand-by-Geräte zu versorgen. Im Vortrag wird auch erläutert, was es bei der Anmeldung beim Netzbetreiber und beim Marktstammdatenregister zu berücksichtigen gibt. Das Seminar ist laut Stadt nicht geeignet für Gebäudebesitzer, die eine „große“ Dachanlage installieren möchten.
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich. Für Rückfragen steht Klimaschutzmanagerin Monika Meves unter klimaschutz@leichlingen.de oder 02175 992-354 zur Verfügung.
Das Seminar läuft über Zoom. Zugang: https://us06web.zoom.us/j/88939365302?pwd=QnJIT0JMODBuTWU0SFFuTHFXOGRlUT09 Meeting-ID: 889 3936 5302, Kenncode: 394522