Finanzen in Rhein-Berg Bezirksregierung genehmigt den Kreis-Haushalt
Rhein-Berg · Der Fehlbetrag von rund 1,1 Millionen Euro wird aus der Ausgleichsrücklage gedeckt. Dies darf laut Aufsichtsbehörde aber keine Dauerlösung sein.

Landrat Stephan Santelmann freut sich, dass nichts geändert werden muss.
Foto: Joachim RiegerDie Bezirksregierung Köln hat als Aufsichtsbehörde den Haushalt des Rheinisch-Bergischen Kreises für das Haushaltsjahr 2023 ohne Auflagen genehmigt. Sie halte die Inanspruchnahme der Ausgleichsrücklage aus Rücksichtnahme gegenüber den kreisangehörigen Kommunen für vertretbar, teilt die Kreisverwaltung mit. Man verfolge „die Wirtschaftlichkeitsziele seit Jahren mit hoher Priorität, um die Belastung für die kreisangehörigen Kommunen so gering wie möglich zu halten“, sagt Landrat Stephan Santelmann. Die Bezirksregierung habe dies mit der Genehmigung gewürdigt. „Das freut mich und bestätigt unseren guten, gemeinsamen Weg.“