Neue Zisterne für Alten Stadtpark Ein Speicher für Leichlingens Unterwelt
Im Zuge des Umbaus des Alten Stadtparks wird auf dem Gelände auch eine neue Zisterne in Betrieb genommen. Jetzt wurde der riesige Wasserbehälter geliefert. Der Kran, der die Regenwasserzisterne von der Neukirchener Straße in den Alten Stadtpark heben sollte, stand schon früh am Mittwochmorgen bereit.
So sieht es im Dezember 2022 im Alten Stadtpark in Leichlingen aus.
So sieht es im Dezember 2022 im Alten Stadtpark in Leichlingen aus.
Die Leichlinger Kreisverkehre stellten den Schwertransporter, der die 30 Meter lange Zisterne anlieferte, vor große Herausforderungen.
Millimeterarbeit am Montanus-Kreisverkehr
Die Leichlinger Kreisverkehre stellten den Schwertransporter, der die 30 Meter lange Zisterne anlieferte, vor große Herausforderungen.
Die Leichlinger Kreisverkehre stellten den Schwertransporter, der die 30 Meter lange Zisterne anlieferte, vor große Herausforderungen.
Die Leichlinger Kreisverkehre stellten den Schwertransporter, der die 30 Meter lange Zisterne anlieferte, vor große Herausforderungen.
Die Leichlinger Kreisverkehre stellten den Schwertransporter, der die 30 Meter lange Zisterne anlieferte, vor große Herausforderungen.
Die Leichlinger Kreisverkehre stellten den Schwertransporter, der die 30 Meter lange Zisterne anlieferte, vor große Herausforderungen.
Nur mit Begleitfahrzeugen vorne und hinten konnte der Schwertransporter durch die Stadt fahren.
Ein paar Büsche im Montanus-Kreisverkehr mussten Zweige lassen, damit der fast 40 Meter lange Transporter durchkam.
Der Kran stand schon bereit, um die Zisterne vom Transporter zu heben.
Zisterne Anlieferung Alter Stadtpark Leichlingen
Auf der Neukirchener Straße wurde der Schwertransporter entladen.
Mit der Regenwasserzisterne treibt die Stadt Leichingen das Projekt Schwammstadt voran.
Vom Schwertransporter auf der Neukirchener Straße wurde die Zisterne in den Stadtpark gehoben.
FotosSonnenuhr im Rheinberger Stadtpark ist verschwunden
