Leichlingen Neue Polizei-Aktion gegen Einbrecher
Leichlingen · Erhöhte Polizeipräsenz: Im Kampf gegen die hohe Zahl von Wohnungseinbrüchen im Rheinisch-Bergischen Kreis war die Polizei in den vergangenen Tagen wieder mit einem Großaufgebot – auch in Leichlingen – im Einsatz.
Erhöhte Polizeipräsenz: Im Kampf gegen die hohe Zahl von Wohnungseinbrüchen im Rheinisch-Bergischen Kreis war die Polizei in den vergangenen Tagen wieder mit einem Großaufgebot — auch in Leichlingen — im Einsatz.
Erhöhte Polizeipräsenz in Leichlingen in den vergangenen Tagen: Von Montag bis Mittwoch war die Polizei während einer Kontrollaktion zur Bekämpfung von Wohnungseinbrüchen in der Blütenstadt unterwegs. Der Einsatz zähle zu den so genannten Schwerpunkteinsätzen, die die Polizei im Zuge der Aktion "Riegel vor!" regelmäßig durchführe, sagte Polizeisprecher Peter Raubuch auf Anfrage.
Die Kontrollen der Polizei haben zwei Ziele: "Wir möchten damit auf der einen Seite Präsenz zeigen und abschrecken", berichtet Raubuch und ergänzt: "Auf der anderen Seite versuchen wir aber auch, potenzielle Straftäter zu identifizieren." Denn: Die Einbrechergruppen seien in den meisten Fällen organisierte Banden aus Osteuropa, die sich bereits ein großes Netzwerk aufgebaut haben. Die Täter sind überörtlich aktiv, Leichlingen ist durch seine gute Anbindung zur Autobahn oftmals ein beliebtes Ziel für Einbrecher.
30 Polizeibeamte zeigten in den vergangenen Tagen in den Abendstunden, die gefährlichste Zeit für Einbrüche, Präsenz in der gesamten Stadt, unter anderem im Bereich Bremsen. Die Kreispolizei wurde bei der Aktion von der Bereitschaftspolizei Köln unterstützt. Viele verdächtige Autofahrer wurden kontrolliert — vor allem in der Nähe der A 1. Auch in Wermelskirchen und Burscheid sowie am Donnerstag zusätzlich im gesamten Kreisgebiet zeigte die Polizei Präsenz. Auch wenn in Leichlingen keine Täter ermittelt werden konnten, so habe die Aktion ihr Ziel erreicht.
Schon vor zwei Wochen gab es im Rheinisch-Bergischen Kreis eine groß angelegte Kontrollaktion der Polizei gegen Einbrecherbanden. Zahlreiche Kontrollstellen im gesamten Kreisgebiet waren eingerichtet worden, auch in Leichlingen (wir berichteten).
"So eine umfangreiche Kontrolle spricht sich bei den Banden, die bestens miteinander vernetzt sind, definitiv herum und hat eine abschreckende Wirkung", betonte Raubuch.
Das zeigen auch die Einbruchzahlen: "Wir haben festgestellt, dass die Fallzahlen nach solchen Aktionen deutlich zurückgehen", berichtet der Polizeisprecher.
Für einen besseren Schutz gegen Einbruchdiebstahl bietet das Kriminalkommissariat Kriminalprävention/Opferschutz der Kreispolizei im Rahmen der Kampagne "Riegel vor! Sicher ist sicherer" interessierten Bürgern in Leichlingen einen Informationsabend zum Thema "Einbruchschutz — wie sichere ich mein Haus oder meine Wohnung" an.
In der rund zweistündigen Veranstaltung werden neben den typischen Schwachstellen auch die gängigen Täterarbeitsweisen vorgestellt sowie effektive Sicherungsmöglichkeiten aufgezeigt.