Neue Waldgruppe eröffnet Kita-Kinder erobern den Wald
Leichlingen · Kuhle hat fast etwas von Bullerbü: Wer gestern in die fröhlichen Augen der Jungen und Mädchen im Familienzentrum Schatzkiste schaute, der fühlte sich ein klein wenig in die Geschichten Astrid Lindgrens über Lisa, Bosse, Lasse, Inga, Britta, Ole und die kleine Kerstin versetzt: Nirgends schien es in diesem Moment so schön zu sein wie in der neuen Kita-Waldgruppe.
Der blitzeblanke, beheizbare Bauwagen, in dem alles noch ein bisschen neu riecht und von dem aus die Kinder ihre Ausflüge ins Freie starten können, der für Kitas quasi obligatorische Stuhlkreis – hier aber im Schutz der hohen Bäume und mit Holzstämmen als Stühlen – nebenan Hühner, Esel, Hunde, Pony und Platz, ganz viel Platz zum Spielen: Was könnte die Herzen höher schlagen lassen?
Am Freitagvormittag haben die Jungen und Mädchen mit ihren vier Betreuerinnen offiziell ihre neue Gruppenunterkunft am Waldesrand übernommen, der Betrieb läuft bereits seit Beginn des neuen Kindergartenjahres am 20. August. „Wir haben nun ein paar mehr Kinder hier bei uns und lernen uns gerade richtig kennen“, erzählte Joachim Noss, Vorsitzender der Evangelisch-Freikirchlichen Kindertagesstätte Kuhle e.V. als Träger der Einrichtung.
Für 18 Kinder ist Platz in der Waldgruppe, allesamt „naturverbundene Entdeckerkinder, neugierige Forscherkids, staunende Tierdetektive, kreative Blätterkünstler und individuelle Spielexperten“, so die Organisatoren. Der Wald solle „ein Ort fröhlichen Lebens und Lernens werden“.
Großes Glück haben sie, dass die Witzheldener Familie Becker den Kindern erlaubt, in ihrem angrenzenden Wald zu spielen. „Sie entdecken ihn nun für sich“, berichtete Noss. Die Kirchengemeinde kommt mit dem neuen Betreuungsangebot für Drei- bis Sechsjährige der Stadt entgegen, die dringend neue Kitaplätze schaffen muss. Bereits seit 50 Jahren gibt es eine freikirchliche Kita in Leichlingen, die mit dem steigenden Bedarf schon in den vergangenen Jahrzehnten immer weiter ausgebaut worden ist.
Bürgermeister Frank Steffes sprach während der Eröffnungsfeier von idealen Bedingungen in der neuen Waldgruppe und dankte dem Träger. „Es ist auf jeden Fall eine spannende Reise, auf die wir uns begeben haben. Aber ich bin mir sicher: Die Reise wird gut!“ sagte Joachim Noss.