Evangelische Gemeinde in LeichlingenTaufgespräche in ehemaliger Boutique
Leichlingen · Das evangelische Gemeindebüro hat vorübergehend ein neues Zuhause. Das flutgeschädigte Gemeindehaus muss saniert werden, ein Architekturbüro soll in diesem Zuge ein besseres Raumkonzept entwickeln.
Das evangelische Gemeindebüro hat vorübergehend ein neues Zuhause: Jens Weber vom Presbyterium an der Anmeldetheke.
Foto: Miserius, Uwe (umi)
Lächelnd blickt Doris Eret auf das mit Schiefer bedeckte Seitengebäude des evangelischen Gemeindehauses, in dem bis vor kurzem noch das Gemeindebüro ansässig war. Weil das Untergeschoss aber wegen starker Flutschäden saniert werden musste und im Obergeschoss in der Kantorei der Platz nicht ausreichte und eine mögliche Gefahr für die Gesundheit der Menschen bestand, zogen Eret und ihre Kollegen jetzt mit Sack und Pack aus – nur wenige Meter weiter.
rt,Do ni erine angimheele tquieBuo an der ßrarsaMtkte in iglneie,cnhL beahn ise tsei dem 51. revoNbme rih useen u.saheZu sDa nt,azeerl cethluuiftehrdltc akLol eetitb enie mannheeeg esreAtimoratshpb.ä raeAldxan cdhtSim dnu irchlU ,thzSicm die debien reMietatirb sed Gen,ibsümdeoer dsni ireh eosneb nzutfernefa iwe arotKn narsetC tarhE.-kePy
s„E wra ine irsüffck,Ggl adss asd rehi erif awr dnu dre iremeetrV usn nenei fritbentees grareVt ilemrcötgh “ah,t tontbe Jsne rWeeb, eltvetderelrrstne Vnrzrtosdiee sed iuysP.terrbmse neDn das eneu uZeusah ist enesi ufa Z.iet erD earr,tgV crieetbth Wbre,e ltäuf undr biwihnezeal rae:Jh aDs„ tis znag rakl ine lctezeihir i.nAthbct“s
rfDüa cipstrh uhca edi hirucnEnigt sed eRsma.u eiztVeelnre csiheT und eüSlth sabße die demGniee ee,ribst edi cciihbeesSthr areb emmnko sua edm aeubdtasGecbtrhn eiesn rsseengLnukeoimn.thti aD hctin alrk ist, ob edi thorhecwgein ihrbAtetcessi hauc im adnn aetinsrne birüeenodmeG im eianhduemGes grrbenhttcuea denrwe ön,knne tnsihnceeed csih eid lteVhtnricwanroe frü niee aenlraghcieth snuL.ög
itM emd neiterbsfet Vgreatr nowlle sei shci lebsst nie wngie ruckD ene,uflrgae tags ereb.W nenD so osll ni azebehwnlii aJnerh sad naidmGeue,esh onv edm wraz jtezt hcon erd nei doer eraden amRu iersegwabgnesü frü cenreBhnsuegp engzutt dwnree ak,nn nreisat nud eirnirdoestm nei.s
iEn üetrikcerthnAob ist mit erd lgaunPn tta,burgeaf ied chua rve,otihs ads kuptomRazne uz nsbevrs.ere So ötnenk enurt naederm der rßgoe Saal zütfinukg nreasd atlfeigute sen.i a„Ds uhmdGinaesee stmerczh snu es,rh liew se nie ereigwcishr ezPsors is“t, hztrläe ee.brW rE eerhtcn tim tsnoKe ni ehHö vno weta ezwi eoniillnM .Eoru
ssBnreedo ecgrrlhiä sie diabe rde fllegaW der ilneev Remäu rüf ide cniehdeetclsrniuh unr.ppeG sD„a ist ine nretess T,eamh“ betnnke re. riW„ dsni da rmemi hnoc fau eiHfl dnu unhSec ene.aws“nige
erntU eid Arme refeing ebida urnet emdnrae ueerns„ eFeundr ovn rde skhlhotceani e“.Krich eDi teoenSrbneiari its mi Hpszoi na der eratrsßünekBc oumgekmretn,ne ide esnemti enGpupr im .gduuJhanes Dtro meüsns die ämReu zraw steitg ürf edi ünBdfsreeis red Grenpup ttmtaeleugs rdene,w für dne Üngeagbr brae tis dsa gc.hlimö erD Chor übt neisne Gganse wtsae kdceri aogenzgne in erd riKch.e So eusmts iebhrs eenik äiitvtAkt elafsanl.u
iBe lla red ,ugetn erba ueognenndenrgt saniitoIrvomp tntehtse ednedtechnrsemp das mrl,ePob sdsa ihcs dei izlnnneee ruepGpn kmau hcno büre den Wge lenauf ndu tmireainend .edrne ocDh uach dfüar tha die mGeeiedn neie nöLsug nendf:egu eedJn wbiaocedMtnth in edr wrhzhatiVeotcenis neftrfe isch elal rvo edr eKrchi mzu gnnteüldAshev mu eien eecFuesal,rh iur,senzeim tuaqnshce dun neknrit ienen ißehne Gien.üwhl