Hochwasserschutz in Leichlingen Stadt und Verband sanieren und erweitern Wuppermauern
Leichlingen · Damit sie möglichen künftigen Hochwasserlagen mehr entgegenzusetzen haben als in der jüngeren Vergangenheit – Stichwort: Flutkatastrophe 2021 – werden die Mauer am Wupperufer saniert und erweitert.

Auch beim starken Regen im Januar standen die Wuppermauern wieder unter Druck.
Foto: Miserius, Uwe (umi)Sperrig zu lesen, aber wichtig für Leichlingen: Die sogenannte „Verbesserung des technischen Hochwasserschutzes“ gehört zum „Handlungsfeld 1“ im „Zukunftsprogramm Hochwasserschutz“ des Wupperverbandes. Der hatte es nach der Flutkatastrophe 2021 entwickelt, bei der auch große Teile der Leichlinger Innenstadt unter Wasser standen. Nun steht fest: Der Verband will mit der Kommune die Wuppermauern sanieren, damit sie einer künftigen Hochwasserlage mehr entgegenzusetzen haben.