Leverkusen Klares Zug-Bekenntnis: "Ei love Witzhelden"
Leverkusen · Dass Witzhelden die Perle im Bergischen Land ist, wissen zumindest alle Witzheldener, aber dass Witzhelden auch noch viele Perlen zu bieten hat, stellte der Erntedankumzug am Sonntag nachdrücklich unter Beweis.

Der Erntedankumzug in Witzhelden
50 Wagen, die zumeist passend zum Erntedankfest mit allerlei Produkten aus der Landwirtschaft liebevoll geschmückt waren, zogen zweimal durch den Ortskern. Die Besucher am Straßenrand, die zu Tausenden gekommen waren, hatten ihren Spaß. Und so manches Kind freute sich besonders über die von den Wagen geworfenen Leckereien — Kamelle-Atmosphäre im Sommer.
Zu den Besuchern zählten auch zwei besonders exotische Gäste: Manfred und Sigrid Rössmann stammen zwar aus Leichlingen, leben aber seit 15 Jahren im mittelamerikanischen Land Costa Rica. Sie kamen während ihres Deutschland-Urlaubs zum Erntedankfest nach Witzhelden — und besuchten nur ganz nebenbei auch noch das Münchner Oktoberfest.
Die beiden sahen viele fantasievolle Wagen, die meisten mit Botschaften, was denn nun die Perlen des Bergischen Landes sein könnten. Und dafür wurden viele Interpretationen geliefert: Einmal natürlich das Obst und Gemüse vom Apfel bis zum Maiskolben, aber auch die Kindergarten- und Schulkinder oder die hübschen jungen (und nicht mehr ganz so taufrischen) Damen aus Witzhelden, die man selbstredend als Perlen bezeichnen kann. Manche Perlen saßen in Plastikmuscheln, wie sie gerne für Sandkästen benutzt werden.
Doch es gab auch hintergründige Botschaften. So stand auf einem Wagen: "Über Witzhelden lacht die Sonne, über Leichlingen lacht die Welt", und dabei war ein kleines Edeka-Gebäude zu sehen. Der Spott über die Edeka-Diskussion in der Stadt war also unübersehbar.
Apropos Stadt: Eigentlich, befand ein anderer Wagen, könnte es doch "Stadt Witzhelden statt Leichlingen" heißen, wie die selbstbewussten Höhendorfer vorschlugen. Eine weitere Anregung: ein Hardrock Café für Witzhelden. Wie das Schild aussehen könnte, zeigte ein Wagen mit Zugteilnehmern im Petticoat. Fehlte nur noch ein Elvis-Presley-Double auf dem Wagen.
Eines war aber bei allen Wagen klar: Witzhelden ist offenbar die wahre liebenswerte Perle des Bergischen Landes. Ein Bekenntnis dazu war zumindest auf verteilten bunt gefärbten Eiern zu lesen: "Ei love Witzhelden".