Leichlingen Kiloweise Erdbeeren putzen für das Fest am Wochenende
Leichlingen · Die Geschichte der Erdbeere in Leichlingen ist lang. Die des Erdbeerfestes aber auch: Seit 37 Jahren wird es vom Schützenverein Trompete ausgerichtet. Nur der neue Festplatz steckt noch in den Kinderschuhen - gefeiert wird seit vergangenem Jahr auf dem Platz am ebenfalls relativ neuen Edeka-Markt.
Die größte Aufgabe im Vorfeld zum kommenden Wochenende, 18./18. Juni, ist seit Jahrzehnten dieselbe und heißt "Erdbeeren putzen" - und das kiloweise. Die werden dann zu Kuchenbelag und Bowle verarbeitet. Und sie werden freilich auch pur angeboten, mit Sahne oder Eis. Drumherum gibt's erstens auch Herzhaftes vom Grill und zweitens ein buntes Programm:
An beiden Festtagen legt zum Beispiel Stefan Clemen Musik auf - die Schützen versprechen: Da ist für jeden musikalischen Geschmack etwas dabei.
Auf ganz junge Besucher wartet am Sonntag, ab 15 Uhr, ein Clown. Der hat allerlei staunenmachende Zaubereien im Gepäck. Und wer selbst andere staunenmachen möchte, kann sein Gesicht von zwei kreativen Festhelferinnen zum be- und verzaubernden Kunstwerk bemalen lassen.
Während sich die Kinder amüsieren, wird es für so manchen Erwachsenen ernst - die Schützen ermitteln ihre neuen Erdbeermajestäten, an die noch amtierende Erdbeerkönigin Manuela Kissling und ihr Erdbeerkönig Robert Michel ihre Königswürde abgeben werden. Sonntag gegen 18 Uhr ist Proklamation der Nachfolger. Die werden vermutlich noch so richtig gefeiert - bis die letzte Erdbeere verzehrt und das Festende gegen 22 Uhr erreicht ist.
Samstag 18. Juni, von 14 Uhr bis Mitternacht, Sonntag 19. Juni, von 10 bis 22 Uhr, Festplatz Trompete.