Leichlingen Gaudium richtet den Obstmarkt aus
Leichlingen · Die Organisation des Ostmarktes gibt die Stadt Leichlingen an ein Privatunternehmen ab. Dennoch bleibe der Traditionsmarkt eine städtische Veranstaltung, betont Stadtsprecherin Ute Gerhards. Der Entschluss dazu sei in nichtöffentlicher Sitzung des Stadtrates gefasst worden. Der Obstmarkt habe Verwaltungsmitarbeiter immer mehr in Anspruch genommen, so dass einige sogar über Wochen oder Monate dadurch gebunden waren.
"Den Aufwand zurückzuführen, Personalkosten einzusparen und den Obstmarkt neu aufzustellen war ein Wunsch aus der Politik, der die Verwaltung veranlasst hat, zahlreiche Gespräche zu führen", berichtet Gerhards weiter. Der Vorschlag der Verwaltung, den Obstmarkt ins Stadtzentrum zu verlegen, sei von den beteiligten Landwirten aber abgelehnt worden.
Der Duisburger Veranstalter "Gaudium", der zuletzt 2014 das letzte Bürgerfest im Stadtpark für die Stadt ausgerichtet hat, soll nun auch die Organisation des Obstmarktes vom 2. bis 4. Oktober 2015 zunächst noch probeweise übernehmen. Die gewohnte Ausstellung in der Reithalle werde aber weiterhin die Stadt ausrichten, kündigt Gerhards an. Der Obstmarkt werde sich stärker auf das Zentralthema Obstanbau, Frischeprodukte und traditionelles Handwerk konzentrieren. Die Gastronomie solle aufgewertet und zahlreiche Kinder-Mitmachaktionen angeboten werden.
Mitmachen Wer sich für den Obstmarkt interessiert und als Aussteller mitmachen möchte, kann sich an Gaudium, gaudium-veranstaltungen@t-online.de , Telefon 02065 890 122, wenden.