Schwerpunktthema Was Wird Aus Unserem Müll? Fast jeder Abfall wird als Wertstoff erhalten

Leverkusen · Viel Ärger hat es in Leichlingen gegeben, als die Biotonnen vor einigen Wochen kontrolliert worden sind. Zu Recht beschwerten sich Bürger darüber, dass der Müllentsorger selbst mit schlechtem Beispiel voranging und aus Bequemlichkeit bisweilen Rest- und Biomülltonnen einfach in ein und dasselbe Fahrzeug auskippten. Dabei sollten die Leichlinger doch darauf achten, ihren Biomüll möglichst rein, vor allem ohne Plastiktüten, in die Tonnen zu werfen. Der Müllentsorger hat reagiert und seine Mitarbeiter nachgeschult. Und die RP ging bei einem Besuch auf der Deponie Leppe, dem Metabolon bei Lindlar. der Frage nach: Was wird aus dem Müll und insbesondere dem Biomüll, der aus Leichlingen dort angeliefert wird?

 Wie Mozarella-Kugeln, nur nicht so leckern, lagern diese Restmüllballen auf der Deponie Leppe bei Lindlar. Sie enthalten die einzigen Reststoffe, die sich nicht wiederverwerten lassen und deshalb in die Müllverbrennungsanlage der Avea in Leverkusen geschafft werden.

Wie Mozarella-Kugeln, nur nicht so leckern, lagern diese Restmüllballen auf der Deponie Leppe bei Lindlar. Sie enthalten die einzigen Reststoffe, die sich nicht wiederverwerten lassen und deshalb in die Müllverbrennungsanlage der Avea in Leverkusen geschafft werden.

Foto: (4) Heinz-Friedrich Hoffmann
 360 Stufen führen auf den Müllberg, der keiner mehr ist: Bepflanzt dient die Anschüttung bei Lindlar auch als Freizeit-Park, den Familien gerne nutzen.

360 Stufen führen auf den Müllberg, der keiner mehr ist: Bepflanzt dient die Anschüttung bei Lindlar auch als Freizeit-Park, den Familien gerne nutzen.

Foto: Heinz-Friedrich Hoffmann
 Dr. Berthold Häßlin mit Kompost, der auf der Leppe gewonnen wird.

Dr. Berthold Häßlin mit Kompost, der auf der Leppe gewonnen wird.

Foto: Heinz-Friedrich Hoffmann
(RP)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort