Nichtschwimmer in Leichlingen SPD-Mann fordert Traglufthalle fürs Freibad
Leichlingen · Önder Balkaya (SPD) will das Schwimmangebot in Leichlingen ausweiten. Er schlägt neue Wege vor, von denen vor allem Kinder profitieren sollen.
Eine Traglufthalle über dem großen Freibadbecken, durch die die Bahnen ganzjährig nutzbar wären – das könnte sich Önder Balkaya gut vorstellen. Der Vorsitzende des Integrationsrates hat deshalb einen entsprechenden Antrag an Bürgermeister Frank Steffes (SPD) gestellt, mit der Leichlinger Bäderbetriebs- und Beteiligungsgesellschaft (LBB) dies und andere Varianten zu prüfen, um das Schwimmangebot in der Blütenstadt auszuweiten.
„Wir müssen neue Wege gehen und nicht jahrelang auf veralteten Konzepten verharren. Das sorgt für Stillstand und hilft vor allem den Kindern der Stadt nicht“, erklärt SPD-Mitglied Balkaya. Mit einem anderen Antrag habe er bereits darauf hingewiesen, dass das bisherige Schwimmlern-Angebot vor und während der Corona-Pandemie nicht ausreiche.
Traglufthallen über Freibadbecken hätten sich bereits in Stuttgart, Berlin, Offenbach, Darmstadt und Bochum bewährt. „Teils im Dauerbetrieb, teils um Bau- und Sanierungsmaßnahmen zu überbrücken.“ Darüber hinaus gebe es zusätzlich zahlreiche coronabedingte Förderprogramme und weitere speziell für Städte, die von der Flutkatastrophe betroffen sind.
Ohnehin sei fraglich, ob sich die Sanierung des vom Hochwasser beschädigten Hallenbads überhaupt noch lohne, zumal sie laut Stadtverwaltung sehr lange dauern würde. Der Neubau solle schließlich schon in diesem Herbst begonnen und im Jahr 2023 fertiggestellt werden, schreibt der Leichlinger.
„Durch den Umbau könnte das Freibad auch nach der Fertigstellung des Neubaus außerhalb des Sommers überdacht werden, um die knappen Schwimmkapazitäten außerhalb der Sommerzeit zu erhöhen“, äußert Balkaya. So könne die Blütenstadt mittel- bis langfristig die Situation der Schwimm-Anfänger entspannen. „Ein zusätzlich ganzjährig nutzbares Schwimmangebot brächte den Wassersportbegeisterten, den Schwimmvereinen und Schulen sowie der gesamten Stadt sehr viele Vorteile.“