Weihnachtshaus in Langenfeld Wo 91.000 Lämpchen Glanz verbreiten
Langenfeld · Der Advent beginnt. Bald steht Weihnachten vor der Tür. Das wird nirgends deutlicher als an der Langenfelder Turmstraße: Dort haben Carina und Erich Gräf ihr Grundstück festlich illuminiert.

Das Weihnachtshaus in Langenfeld Wiescheid an der Turmstraße 8 erfreut in diesem Jahr wieder viele Besucher. Bereits Wochen vor dem Einschalten beginnt die Arbeit: Auspacken, überprüfen, testen und platzieren der 180 Figuren und zahlreichen Lichterketten. Rund 91.000 LED erwarten die Besucher.
Foto: Matzerath, Ralph (rm)/Matzerath, Ralph (rm-)Der Weihnachtsmann ließ es sich auch in diesem Jahr nicht nehmen, die bunte Weihnachtsbeleuchtung an der Langenfelder Turmstraße 8 höchstpersönlich anzuschalten. Dazu hatten Carina und Erich Graef ihn eingeladen. Den Kontakt vermittelte Andreas Vogt, der einen guten Draht zum Nordpol hat. Dort spannten die Elfen die Rentiere vor den Schlitten und schickten ihren Chef an die Turmstraße 8.
Die Familie Gräf wartete bereits auf ihn, damit er die Beleuchtung einschalten konnte. Über 91.000 LED hat das Ehepaar zuvor installiert, rund 27.000 Lichter mehr als im vergangenen Jahr. „Ende Oktober haben wir begonnen, alles auszupacken und zu überprüfen. Für das Schmücken am Boden plante das Ehepaar 14 Tage ein. Der gelernte Industrieelektroniker sorgt mit seinen eigens gebauten Schaltsystemen nicht nur für die Illumination, sondern auch für die benötigte Sicherheit. Sein bester Freund, Dachdeckermeister Alex Wülfrath, sorgte für den festen Halt von Sternen und Lichterketten auf dem Dach und an den Fassaden. Spannseile gewährleisten dort, wie bei den Figuren auf dem Boden, den festen Halt. Vier Wochenenden benötigte Wülfrath für die Dachbeleuchtung. „Aber der Aufwand hat sich gelohnt“, freuen sich Carina und Erich Gräf.
„In diesem Jahr stehen über 180 Figuren auf dem Areal“, erzählen sie. Neu seien die großen, fünf Meterhohen LED-Bäume .
„Begonnen hat alles 2013“, plauderte Erich Gräf aus dem Nähkästchen. „Meine Frau wollte für Weihnachten ein paar Lichterketten im Garten. Und dann ist der Weihnachtsschmuck langsam gewachsen.“
Inzwischen leuchten auch am benachbarten Elternhaus die ersten Lichter. Die Gräfs möchten mit der Aktion den Menschen eine Freude machen. „Unsere Nachbarn sind begeistert und freuen sich mit uns“, sagt Erich Gräf. Gern hätte er in diesem Jahr Glühwein und Kinderpunsch an die Besucher verkauft – aber die Stadt lehnte das Ansinnen ab.
Alle Besucher bittet das Ehepaar, anderen Menschen eine Freude machen: Die Familie hat einen Spendenbriefkasten zugunsten des Kinderschutzbundes aufgestellt. „Es wäre schön, wenn viele Besucher etwas Geld für die Kinder übrig hätten.“ Im vergangenen Jahr spendete das Ehepaar 1350 Euro für den guten Zweck. Die Pläne für das kommende Weihnachten hat Erich Gräf bereits im Kopf: Es sollen noch einmal rund 30.000 LED dazukommen – installiert rund um das Haus der Eltern a der Turmstraße.