Unterwegs in Reusrath Ein Dorf rüstet sich für die Zukunft

Langenfeld · Der Ortsteil hat eine lange Geschichte. Erste urkundliche Erwähnung fand 904 die Siedlung Neurath. 1281 wurde Reusrath als „Ruzerode“ schriftlich genannt. Es wird zurzeit viel gebaut.

 Reusrath aus der Vogelperspektive: links im Bild die katholische Kirche St. Barbara.

Reusrath aus der Vogelperspektive: links im Bild die katholische Kirche St. Barbara.

Foto: Matzerath, Ralph (rm)/Matzerath, Ralph (rm-)
 Karl-Wilhelm Bergfeld, Vorsitzender des BUND. 

Karl-Wilhelm Bergfeld, Vorsitzender des BUND. 

Foto: Matzerath, Ralph (rm-)
 Blühstreifen nahe der Dückeburg in Langenfeld.

Blühstreifen nahe der Dückeburg in Langenfeld.

Foto: Matzerath, Ralph (rm-)
 Sandra Brücker-Materlik betreibt das Bistro „Kunterbunt“.

Sandra Brücker-Materlik betreibt das Bistro „Kunterbunt“.

Foto: Matzerath, Ralph (rm)/Matzerath, Ralph (rm-)
 In dem vor rund fünf Jahren angelegten Gewerbegebiet Robert-Koch-Straße ist noch jede Menge Platz.

In dem vor rund fünf Jahren angelegten Gewerbegebiet Robert-Koch-Straße ist noch jede Menge Platz.

Foto: RP/Petra Czyperek
 Überwiegend Ein- bis Zweifamilienhäuser, aber auch Mehrfamilienhäuser,  werden gerade an den Locher Wiesen gebaut.

Überwiegend Ein- bis Zweifamilienhäuser, aber auch Mehrfamilienhäuser,  werden gerade an den Locher Wiesen gebaut.

Foto: RP/Petra Czyperek
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort