Ab Heute Brötchentüten mobilisieren gegen Gewalt an Frauen

Langenfeld · In Langenfeld startet heute die Aktion "Gewalt kommt nicht in die Tüte". In vielen Bäckereien bekommen die Kunden in den nächsten Tagen Brot und Brötchen in Tüten gereicht, auf denen ein Aufdruck darauf aufmerksam macht, "dass Gewalt gegen Frauen und Mädchen leider nach wie vor ein aktuelles Thema ist". So formuliert es die städtische Gleichstellungsbeauftragte Diana Skrotzki, die die Aktion zusammen mit dem Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) veranstaltet. Insgesamt werden in Langenfeld rund 21.000 Brötchentüten in Umlauf gebracht, mit denen gegen häusliche Gewalt mobilisiert wird.

 Die Gleichstellungsbeauftragte Diana Skrotzki (l.) und ihre Mitstreiterinnen vom SkF.

Die Gleichstellungsbeauftragte Diana Skrotzki (l.) und ihre Mitstreiterinnen vom SkF.

Foto: Stadt Langenfeld
(RP)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort