Monheim Sportverein bietet Faszien-Training an
Monheim · Die Übungen in der neuen Sporthalle am Waldbeerenberg dienen der Stärkung des Bindegewebes.
Die moderne Forschung zeige, dass die Ursachen vieler körperlicher Einschränkungen und Probleme in Verkürzungen, Verklebungen oder Beschädigungen des Bindegewebes, der Faszien, liegen. Deshalb sei es hilfreich, vorbeugend daran zu arbeiten, teilt Klaus Schneider, Pressewart des Baumberger Turn- und Sportclubs mit. Der Verein bietet ab 8. Juni einen neuen Kurs an. Er findet sechsmal (freitags) in der neuen Sporthalle am Waldbeerenberg, Europaallee, von 17 bis 18 Uhr statt. Die Kursgebühr beträgt für Mitglieder des BTSC 15 Euro, für Nichtmitglieder 20 Euro.
Die Kenntnisse über das Bindegewebe reichten oft nicht weiter, als dass es den Körper durchdringe und zusammenhalte, so Klaus Schneider. Doch das Faszien-Netzwerk könne mehr. Neben Stütz- und Verbindungsfunktionen sei es Leitbahn für zahlreiche Stoffwechsel- und Regulationsprozesse.
Ein abwechslungsreiches Training gebe Impulse, fordere den ganzen Körper, alle Sinne und orientiere sich an den Anforderungen eines gesunden Alltags. Der Kurs beinhalte ein modernes, ganzheitliches Training für mehr Lebensfreude und sei für alle Altersgruppen geeignet. Neben dem funktionalen Lösen durch Kompression gebe es viele verschiedene Strategien, die Faszien gesund und fit zu halten. Der Erwachsene brauche zur Leistungsfähigkeit, Gesunderhaltung und Genesung funktionstüchtige Faszien. Besonders, da ein moderner Alltag die vielseitigen Aufgaben der Faszien verkümmern lasse. Auch auf psychischer Ebene spielten die Faszien eine bedeutende Rolle für positives Denken, Glücksgefühle und Gelassenheit im Alltag, teilt der Pressewart mit.
Anmeldungen sind jederzeit möglich unter der E-Mail-Adresse info@btsc1897.de und telefonsich unter 02173 60639. Die Geschäftsstellenzeiten sind montags von 16 bis 18 Uhr und donnerstags von 10 bis 12 Uhr. Anmelden kann man sich auch bei der Trainerin Margot Thies unter der Telefonnummer: 02173 691409.