Lokalsport Wunderlichs tanzen zum Aufstieg
Langenfeld · Beim großen Turnier in Heiligenhafen gab es zweimal den ersten Platz.
Heiligenhafen war definitiv eine Reise wert für Kerstin und Jürgen Wunderlich, denen beim Turnier "Die Ostsee tanzt" erneut der Nachweis von Klasse gelang. Als das mittlerweile größte deutsche Turnier der Senioren beendet war, standen zwei Siegerpokale und ein vierter Platz in der Bilanz der beiden für die SG Langenfeld (SGL) startenden Top-Tänzer. In diesem Jahr waren insgesamt über 1100 Paare aus allen Leistungs- und Altersklassen am Start. Wunderlich/Wunderlich sammelten durch ihre guten Ergebnisse weitere Punkte für den Aufstieg in die höchste deutsche Leistungsklasse.
Kerstin und Jürgen Wunderlich hatten nach der weiten Anreise ein festes Ziel. Sie wollten ihren Verein vernünftig repräsentieren und testen, wo sie inzwischen in der A-Klasse (Altersklasse Senioren II) der Standard-Tänze stehen. Im Kursaal von Heiligenhafen herrschte dann dank der vielen Teilnehmer und Zuschauer eine glänzende Atmosphäre. "Durch die tolle Stimmung merkte man die Belastung kaum. Wir wurden quasi vom Publikum getragen, obwohl die Finals teilweise erst um Mitternacht herum stattfanden", erzählt Kerstin Wunderlich, "und natürlich haben wir öfter erklären müssen, wo Langenfeld liegt. Dass man auch dort tanzen kann, mussten wir dann auf der Tanzfläche unter Beweis stellen."
Die SGL-Sportler traten zu drei Wettbewerben an - und sie erreichten jeweils sicher das Finale der besten sechs. Den Auftakt in der jüngeren Startklasse Senioren I A entschieden sie mit vier von fünf gewonnenen Tänzen zu ihren Gunsten. Beim engen Ergebnis des zweiten Turniers verpassten Wunderlich/Wunderlich das Treppchen als Vierte knapp. Am folgenden Tag zeigten die beiden erneut ihr Können, denn das dritte Turnier gewannen sie souverän. Deshalb hatten sie am Ende auf der Heimreise zwei Siegerpokale im Gepäck.
Heiligenhafen brachte in der Endabrechnung wertvolle Punkte für den weiteren Weg nach oben, Wunderlich/Wunderlich haben inzwischen mehr als die Hälfte der erforderlichen Platzierungen gesammelt. Zum Aufstieg in die höchste Klasse ihres Sports fehlen ihnen lediglich noch 80 Punkte. Klar: Die beiden Top-Tänzer der SGL werden weiter intensiv trainieren, damit sie das große Ziel erreichen können.