Lokalsport Tischtennis: Aufsteiger verpasst Punktgewinn
Langenfeld · Nach einem sehr ausgeglichenen Spiel verlor die TTG Langenfeld in der Tischtennis-NRW-Liga beim TuS Wickrath mit 7:9 (31:31 Sätze). Die Langenfelder stehen jetzt im Kampf um den Klassenerhalt mit 7:13 Punkten auf dem achten Platz, während der Elfte Wickrath (6:14) Vorletzter ist. "Ein Unentschieden wäre absolut verdient gewesen und auch ein Sieg lag im Bereich des Möglichen. Ich bin mir sicher, dass wir das Rückspiel anders gestalten können", sagte TTG-Sprecher Stefan Boll.
Mit den drei Erfolgen in den Doppeln starteten die Gäste glänzend, bevor Nils Rautenberg sein Einzel verlor. Dann zog David Nüchter gegen Wickraths Top-Spieler Sichun Lu ebenfalls den Kürzeren. Lu ist häufig verhindert, wollte jedoch für das wichtige Duell mit Langenfeld unbedingt zur Verfügung stehen.
Anschließend erarbeitete sich der Aufsteiger trotzdem eine 6:4-Führung, ehe Rautenberg zum 6:5 verlor. Danach mussten sich Boll und Thomas Tatarewicz unglücklich in fünf Sätzen geschlagen geben (2:3). Weil Rautenberg/Tatarewiz beim 7:8-Rückstand auch das Schluss-Doppel verloren, stand die TTG am Ende mit leeren Händen da.
Zum Hinrunden-Abschluss erwartet Langenfeld am Samstag (18.30 Uhr, Alfred-Kranz-Halle) den Dritten TTC BW Brühl-Vochem (14:4 Punkte). "Der Gegner verfügt zwar über sehr starke Spieler, aber er ist auf jeden Fall schlagbar", erklärt Boll, "die Punkte gegen Brühl sind eigentlich nicht eingeplant und wir wollen das Jahr mindestens mit einer guten Leistung abschließen."
Es spielten: David Nüchter/Pascal Kampa 1:0, Nils Rautenberg/Thomas Tatarewicz 1:0, Stefan Boll/Thomas Otto 1:0, Rautenberg 0:2, Nüchter 1:1, Tatarewicz 1:1, Boll 1:1, Otto 0:2, Kampa 1:1, Rautenberg/Tatarewicz 0:1.