Lokalsport Teufel hängen weiter am Ende der Tabelle fest
Langenfeld · Die SG Langenfeld Devils bekommen in der 2. Skaterhockey-Bundesliga Nord einfach kein Bein auf den Boden. Das 3:14 (1:5, 0:5, 2:5) bei den Commanders Velbert war für den Tabellenletzten im fünften Saisonspiel die fünfte Niederlage - und das hohe Resultat auch auf diverse Ausfälle zurückzuführen. Neben Henrik und Christoph Hermes standen aus den verschiedensten Gründen unter anderem Thomas Schmalen, Maurice Gladbach, Timo Schabert und Tormann Jan Braun nicht zur Verfügung. Der Keeper fehlt aufgrund einer schweren Knieverletzung bereits seit Wochen und wird wohl den Rest der Saison ausfallen. "Man muss auch zugestehen, dass Velbert einen sehr guten Tag hatte - und bei uns nicht viel geklappt hat", urteilte Devils-Kapitän Tommi Melkko.
Die Treffer für Langenfeld erzielten Nicolas Heintges (7.), Niklas Simon (52.) und Marc Soletzki (50.). Viel vom Spiel hatten die Gäste trotzdem nicht. Bereits im ersten Drittel deutete sich mit dem 0:2 die Pleite an und Velbert ließ sich auch nicht aus dem Rhythmus bringen. Melkko: "Wir sind froh, dass wir die fünf Auswärtsspiele zum Auftakt hinter uns haben. Es ist klar, dass wir in den kommenden Heimspielen punkten müssen." Die Stimmung sei ordentlich, meint der Routinier. "Wir trainieren gut, nehmen uns viel vor - und am Ende stehen wir uns durch individuelle Fehler selbst im Weg", erklärt Melkko.
Das erste Saison-Heimspiel steigt am 30. Mai um 17.30 Uhr gegen die Hannover Hurricanez. Das Hinrunden-Duell gegen das Team aus Niedersachsen verlor Langenfeld erst kürzlich mit 6:11 - was aus der Sicht der Teufel nun zu korrigieren ist.