Fußball Schön allein ist zu wenig
Fußball · Fußball-Niederrheinligist SF Baumberg liegt im Kampf um die Plätze für die neue Oberliga im Soll. Fürs Heimspiel gegen Ratingen 04/19 hat Trainer Jörg Vollack klare Vorstellungen: "Wir müssen auch mal einen Sieg erzwingen."
In der Fußball-Niederrheinliga stehen den Sportfreunden Baumberg (SFB) weiterhin alle Türen für die Qualifikation zur neuen Oberliga offen. Das Team um Trainer Jörg Vollack hat zurzeit ein kleines Polster zu den Abstiegsrängen – und will den Vorsprung durch einen Sieg am Sonntag (15 Uhr, MEGA-Stadion, Sandstraße) über Ratingen 04/19 weiter vergrößern. "Die Mannschaft sagt dem Trainergespann, dass sie mehr leisten kann und mit anderen Teams mithalten könne. Ich spiele den Ball an meine Spieler zurück. Sie sind gefordert – und hier vor allem die Führungsspieler, damit neben der Leistung auch die Leidenschaft und das Ergebnis stimmen", betont Vollack.
Der Mannschaft fehlen seiner Ansicht nach mehr Kräfte wie Mittelfeldakteur Marcus Bryks (noch ein Spiel gesperrt), der sich immer reinhänge. "Diesen hundertprozentigen Einsatz erwarte ich am Sonntag von allen. Wir dürfen nicht immer nur schön spielen und dann mit einem Punkt zufrieden sein. Wir müssen auch mal einen Sieg erzwingen", fordert der Coach, der neben Bryks die verletzten Vladimir Stanimirovic, Apostolos Sakalakis und Daniel Claus ersetzen muss. Dafür kehrt Fouad Bouali in die Mannschaft zurück.
"Rehag eine Wundertüte"
Für Ratingen findet Vollack durchweg lobende Worte. Sascha Meier, Dennis Hecht und Thomas Zelles, die beim 4:1-Sieg gegen den 1. FC Bocholt trafen, sowie Daniel Rehag stehen ganz oben auf seiner Liste der Ratinger, die es sehr intensiv zu beachten gilt: "Daniel ist eine unberechenbare Wundertüte, die aus dem Nichts ein Spiel entscheiden kann. Er ist Dreh- und Angelpunkt und ein außergewöhnlicher Spieler."
Leidenschaft gefordert
Verstecken oder sich selbst unter Wert darstellen möchten sich die Sportfreunde natürlich nicht. "Wir haben genügend Stärken und spielerische Finesse, damit wir nicht auf den Gegner schauen müssen. Wenn die Jungs ihr Potenzial abrufen, und Kampf sowie Leidenschaft in die Waagschale werfen, dann werden wir drei Punkte holen", vermutet der Baumberger Trainer. Gegen weitere Zähler für das große Ziel Oberliga hätte sicherlich überhaupt nichts einzuwenden.