Lokalsport Dreifacher Schams Scharifi lässt Wiehl keine Chance
Leverkusen · Der 29-jährige Mittelfeldspieler des Landesligisten FC Leverkusen war beim 3:0 gegen Wiehl der Mann des Spiels.
Fußball-Landesliga: FC Leverkusen - FV Wiehl 3:0 (1:0). Die Fußballer des FC Leverkusen können aufatmen: Im Nachholspiel gegen den direkten Konkurrenten aus Wiehl hat das Team von Trainer Daniel Cartus einen fast schon überlebenswichtigen Sieg im Abstiegskampf gefeiert. Da auch der Mitbewerber aus Rheinbach einen Sieg bejubeln konnte, hat sich die Situation im Tabellenkeller weiter zugespitzt. "Das war ein toller Auftritt meiner Mannschaft - wir sind auf dem richtigen Weg", sagte FCL-Trainer Cartus. "Allerdings werden wir uns für die kommenden Aufgaben weiter steigern müssen."
In der ersten Viertelstunde taten sich die Platzherren schwer. Nur Torhüter Fabian Mettke war es zu verdanken, dass die Leverkusener nicht schon früh in Rückstand gerieten. Schams Scharifi gelang in der 16. Minute dann aber der Führungstreffer, Benjamin Wadenpohl hatte mustergültig die Vorarbeit geleistet. Damit stellten die Gastgeber nicht nur den Spielverlauf auf den Kopf, gleichzeitig übernahmen die Cartus-Schützlinge damit auch die Initiative. "Wir haben die Zweikämpfe dann besser geführt und es war deutlich mehr Laufbereitschaft zu erkennen", berichtete der Coach. Scharifi krönte seine starke Leistung mit den weiteren Treffern zum 2:0 (58.) und zum 3:0 (73.). Dem FCL gelang es dadurch, Gegner Wiehl wieder mit in den Abstiegsstrudel zu ziehen.
FCL Mettke, Leontaridis, Öztürk, Malik (70. A. Willms), Scharifi, Luginger, Freitag, Wadenpohl (76. Bosa), Yildiz, Mambasa Masudi, Cetin.
Morgen Nachmittag (15.15 Uhr) sind die FCL-Kicker zu Gast beim souveränen Spitzenreiter Deutz 05. Die Kölner stehen kurz vor dem Sprung in die Mittelrheinliga und haben bereits 18 Zähler Vorsprung auf die Verfolger. "Wir fahren aber nicht dorthin, um nur zu gratulieren", kündigt der frühere Bundesliga-Spieler an. Die Leverkusener können auch für diese Aufgabe die beste Besetzung ins Rennen schicken. Lediglich Bahadir Incilli plagt sich derzeit mit einem Magen-Darm-Infekt herum.
SV Schlebusch - VfL Rheinbach. Nach zuletzt durchwachsenen Ergebnissen wollen die Schlebuscher gegen Rheinbach zurück in die Erfolgsspur finden - und mit einer Siegesserie den zweiten Tabellenplatz angreifen. Bei nur einem Punkt Rückstand auf TuS Oberpleis ist für die von Stefan Müller trainierte Mannschaft die Vizemeisterschaft nach wie vor möglich. "Wir haben auch aus dem Hinspiel noch eine offene Rechnung zu begleichen. Die Motivation für diese Begegnung ist enorm hoch", betont Co-Trainer Kristian Fischer. Morgen (15.15 Uhr) empfangen die Schlebuscher den Tabellenzehnten VfL Rheinbach, der sein Nachholspiel unter der Woche gegen den Fünften FC Viktoria Köln II mit 2:0 gewann.
SVS-Spieler Tim Herbel wird in die Startelf zurückkehren. Auch Mirza Halilovic hat nach seiner Leisten-Operation das Training wieder aufgenommen, ein Einsatz käme allerdings noch zu früh.