Langenfeld Real-Markt soll deutlich größer werden
Düsseldorf · Die Firma Real will ihr Einkaufszentrum an der Rheindorfer Straße um rund 2400 Quadratmeter Ladenfläche vergrößern; das wäre gegenüber dem heutigen Ausmaß ein Zuschlag um etwa ein Fünftel. Die Stadtpolitiker werden im Planungsausschuss am 31. Mai (ab 18 Uhr, Ratssaal 187) über dieses Vorhaben beraten. „Das Lebensmittelangebot darf dabei nicht ausgeweitet werden“, betonte gestern Stadtbaurat Hans-Otto Weber im Gespräch mit der RP. Und das zusätzliche Sortiment in dem Anbau Richtung Oki Doki dürfe auch nicht in Konkurrenz zum Angebot der innerstädtischen Geschäfte treten.
Die Stadtverwaltung sehe das Ansinnen „einigermaßen leidenschaftslos“, fuhr Weber fort. Der Antrag der Firma Real liege zur Abstimmung vor. „Ich vermute aber, dass es sich die Politiker nicht ganz leicht mit der Entscheidung machen werden.“ Auch er selber lehne den Einzelhandel auf der grünen Wiese ab, wie er in den 1970er Jahren an der Rheindorfer Straße genehmigt worden war . „Aber in den vergangenen Jahrzehnten hat sich dort ja einiges verändert. Es sind neue Wohngebiete entstanden und der Standort gilt fast als integriert.“
In Vorgesprächen mit Vertretern der Firma Real war Weber zufolge davon die Rede, das Sortiment auf den Zusatzflächen vor allem um große Zierfische wie etwa Koikarpfen, Fahrräder und Kleinmöbel zu erweitern. „Mit diesen drei Segmenten hätte ich keine Probleme.“ Dagegen seien baumarkttypische Waren wie etwa Lacke oder Werkzeuge unerwünscht. „Mit dem neuen Toom an der Hardt und dem Hagebaumarkt an der Rheindorfer Straße besteht in dieser Hinsicht wahrlich keine Versorgungslücke.“