Altes Ehepaar in Monheim betrogen Falsche Dachdecker stehlen teuren Schmuck
Monheim · Die Unbekannten klingelten vormittags um 11 Uhr. „Ihr Dach ist undicht!“ Und tatsächlich: In der Wohnung konnten sie dem Hausherrn in mehreren Räumen nasse Stellen zeigen.
Falsche Dachdecker haben ein hochbetagtes Monheimer Ehepaar in dessen Wohnung um teuren Schmuck gebracht. Der Vorfall ereignete sich am Donnerstagvormittag, 30. März, im Viertel rund um die Hofstraße am Marienburgpark, teilte die Polizei am Freitag mit.
Demnach klingelte ein Unbekannter gegen 11 Uhr an der Haustür des Ehepaars. Der Mann gab sich als Dachdecker aus und behauptete, dass es in das Haus der Senioren hineinregne. Darauf ließ der Monheimer den Unbekannten in die Wohnung. Und tatsächlich: Der vermeintliche Dachdecker zeigte ihm nasse Stellen in mehreren Räumen. Kurze Zeit später kam ein zweiter Mann hinzu, der zunächst die Ehefrau ablenkte und dann ihren Mann bat, ihm in den Garten zu folgen. Von dort aus wolle man ihm die undichte Stelle am Dach zeigen. Währenddessen blieb der erste Unbekannte unbeobachtet.
Die vermeintlichen Dachdecker unterbreiteten dem Hausherrn ein Angebot zur Reparatur. Nachdem sie weg waren, stellte er fest, dass sehr hochwertiger Schmuck fehlte und alarmierte die Polizei. Die schließt nicht aus, dass die beiden Tatverdächtigen das Dach zuvor manipuliert haben könnten, um die nassen Stellen in den Wohnräumen zu verursachen.
Die beiden „Dachdecker“ werden wie folgt beschrieben: der erste vom Aussehen her Mitteleuropäer, zirka 1,80 Meter groß, etwa 30 Jahre alt, dunkelbraune bis schwarze Haare, kräftigere Statur, dunkle Kleidung mit dem Schriftzug „Roadsign Langenfeld Dachdecker“ auf dem Oberteil, Basecap; der zweite Mann etwa 1,85 Meter groß, zirka 20 bis 25 Jahre alt, blonde Haare, ebenfalls dunkle Kleidung.
Hinweise an die Polizei unter Telefon 02173 9594-6350.