Langenfeld Netzwerk macht Frauen Mut auf dem Weg zur Selbstständigkeit

Langenfeld · In einer Ecke des Rathausfoyers im ersten Obergeschoss präsentiert sich die Lektorin Helga Antkowiak mit ihrem Angebot. Daneben demonstriert die Wellnessberaterin Uta Hoemann-Dewenter, welche Wohlfühlgeräte und Kurse sie in ihrem Geschäft "Freiraum für dich" für Entspannungssuchende im Programm hat. Ein Raum weiter sorgen die Cafébesitzerin Erika Tertesse mit Suppen und Keksen sowie Christiane Klauke-Diel mit schwäbischen Spezialitäten für das leibliche Wohl der Besucher an diesem Tag. Die Angebotspalette der Unternehmerinnen ist so vielseitig wie die Frauen selber. Und das ist auch das Ziel gewesen, das sich das Frauennetzwerk vor zehn Jahren gesteckt hatte: Frauen aus verschiedenen Bereichen in einem Netzwerk zusammenzubringen. 2005 hatte es das erste Mal die Idee gegeben, ein Netzwerk für Unternehmerinnen in Langenfeld zu schaffen. 2009 wurde der Verein Fachwerk - Netzwerk Langenfelder Unternehmerinnen & Frauen in Führungspositionen mit sieben Unternehmerinnen gegründet. "Seitdem ist er um das Siebenfache angewachsen, und das ist enorm", sagte Diana Skrotzki, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt. Sie organisierte die Messe in Kooperation mit dem Netzwerk.

 Kleine Übungen zwischendurch zeigten den Besucherinnen, wie sie im Job entspannen können.

Kleine Übungen zwischendurch zeigten den Besucherinnen, wie sie im Job entspannen können.

Foto: Olaf Staschik
(vg)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort