So reagieren Vermieter auf Gaskrise LEG will Raumwärme senken können

Langenfeld/Monheim · Die großen Wohnungsgesellschaften bieten ihren Mietern eine Erhöhung der Vorauszahlungen auf freiwilliger Basis an, um sie vor bösen Überraschungen bei der Nebenkostenabrechnung zu bewahren.

 Die LEG würde in ihren mehr als 3300 Monheimer Wohnungen gerne auch als Vermieterin die Raumtemperatur senken können.

Die LEG würde in ihren mehr als 3300 Monheimer Wohnungen gerne auch als Vermieterin die Raumtemperatur senken können.

Foto: Matzerath, Ralph (rm-)

Angesichts der sommerlichen Außentemperaturen fällt es derzeit schwer, sich eine unterkühlte Wohnung im Winter vorzustellen. Da seit dem Angriff auf die Ukraine jedoch alte Gewissheiten wie die unbegrenzte Verfügbarkeit billigen russischen Gases nicht mehr gelten, bereitet sich auch der städtische Energieversorger Mega auf einen „herausfordernden Winter“ vor. Konkret stellt sich Energie-Chefeinkäuferin Grit Köhler auf den Fall ein, dass „aus Russland nicht mehr genügend oder sogar überhaupt kein Gas mehr kommt.“ Die gedrosselten Lieferungen aus der Gaspipeline Nord Stream 1 und die unzureichend gefüllten Gasspeicher ließen eine erheblich verschlechterte Versorgungslage immer wahrscheinlicher werden, so Geschäftsführer Dr. Christian Reuber.