Monheim Flüchtlinge auf Schulgelände
Die katholische Lottenschule in Monheim teilt sich mit der Gemeinschaftsgrundschule (GGS) Astrid-Lindgren-Schule ein Schulzentrum. Gleich nebenan: das Förderzentrum Süd in Kreisträgerschaft, das Förderschüler unterrichtet. Auf dem Schulgelände sollen nach dem Willen von Bürgermeister und Stadtratsmehrheit (Peto-Partei) für mindestens drei Jahre Container für die Unterbringung von bis zu 80 Flüchtlingen stehen. Im Stadtrat ist es am Mittwoch (20. September 2023) zu einem heftigen Schlagabtausch zwischen dem Bürgermeister und besorgten Eltern gekommen.

Das Schulgelände mit dem dreistöckigen Container-Riegel, in dem die 80 Flüchtlinge untergebracht werden sollen (unten rechts, weißes Dach).
Die zwei Grundschulen und das Förderzentrum auf dem Areal zählen zusammen fast 600 Schüler.

Die neue Sporthalle des Schulzentrums. Die Stadt Monheim hat nach eigenen Angaben insgesamt 35 Millionen Euro in Neu- und Umbau des Schulzentrums und des -geländes gesteckt.
Das Schulgelände mit dem Containerriegel. Die Bilder sind zum Teil aus dem RP-Archiv und geben nicht immer aktuelle Zustände wieder.
Das Schulzentrum zwischen Krischer- und Lottenstraße in Monheim.
Das Schulzentrum kurz vor seiner Fertigstellung.
Die renovierte Obdachlosen- und Flüchtlingsunterkunft an der Niederstraße in Monheim. Auch hier sollen zusätzlich Container hin, die bis zu 40 Flüchtlinge aufnehmen können. Insgesamt beherbergt die Stadt Monheim aktuell (Stand: 20. September 2023) nach eigenen Angaben rund 830 Menschen mit Flüchtlingsstatus. „Mehr als 2015“, betont Bürgermeister Daniel Zimmermann (Peto).

„Schule für alle“-Symbol an der Astrid-Lindgren-Schule: Im Dezember 2021 stellte der Künstler Gregor Merten zusammen mit Schülern das „Rad der Religionen“ vor.

Kürzlich wurde das ehemalige Raiffeisenbank-Gelände in Monheim für Neubauten freigeräumt. Von dem Plan, die Flüchtlinge auf diesem Areal unterzubringen, sah die Stadt Monheim ab. Grund: Die Unterbringung dort würde laut Stadt für drei Jahre 13 Millionen Euro kosten – die Herrichtung der Container auf dem Schulgelände (bislang Ausweichquartier für die Schulen) nur 150.000 Euro.

Das Raiffeisengelände vor dem letzten Abriss.
Das Raiffeisengelände vor dem letzten Abriss.
Das Raiffeisengelände vor dem letzten Abriss.

Mehr als 80 Prozent der Flüchtlinge in Monheim sind in Wohnungen untergebracht. Größte Sammelunterkunft derzeit: die Liselott-Diem-Sporthalle in Baumberg. Sie möchte der Bürgermeister möglichst schnell wieder dem Schul- und Vereinssport zur Verfügung stellen. Auch diesem Ziel diene die Unterbringung von bis zu 80 Flüchtlingen auf dem Schulgelände Krischer-/Lottenstraße.

Rush hour vor Schulbeginn an der Astrid-Lindgren-Schule in Monheim. Die Eltern sehen mit Sorge, dass es an der Stelle noch voller wird, wenn auf dem Schulgelände bis zu 80 Menschen wohnen und leben.
Irbitt Ludwig ist Leiterin der Astrid-Lindgren-Schule, einer der beiden Grundschulen au dem Gelände.
Schüler (noch in der Corona-Zeit) im neuen Gebäude der Lottenschule, das vor zwei Jahren eröffnet wurde.

Die Flüchtlingskrise 2015/16 in Langenfeld und Monheim in der Rheinischen Post. Aktuell hat Monheim nach Angaben des Bürgermeisters mehr Flüchtlinge aufgenommen als vor acht Jahren, nämlich rund 830.
Das Schulzentrum im Bau. Ende 2017 fasste der Stadtrat den Beschluss zum Neubau. Ein Skizzenvermerk sieht auch einen Schulgarten vor. Der ist wegen der Container für mindestens drei Jahre nicht realisierbar, jedenfalls nicht an der geplanten Stelle. Einer der Kritikpunkte der „Schulfamilie“.
Das Schulzentrum im Bau.
Das Schulzentrum im Bau.
Abriss der alten Lottenschule.
Abriss der alten Lottenschule.
Abriss der alten Lottenschule. Im Hintergrund (rot): der Neubau.
Abriss der alten Lottenschule.

Die alte Lottenschule in ihren letzten Jahren.

Die neue Sporthalle auf dem Schulgelände im Bau.

Die neue Sporthalle im Bau.

Die Liselott-Diem-Sporthalle in Baumberg: Heute wie bereits 2015/16 zweckentfremdet als Flüchtlingsunterkunft.

Vorbereitungsarbeiten in der Liselott-Diem-Sporthalle für die Unterbringung von Flüchtlingen 2015.

Weltgeschehen in einem Bild Die neuesten Karikaturen aus der Rheinischen Post

Im Auswärtsspiel beim 1. FC Nürnberg Diese Noten haben die Fans und wir den Fortuna-Profis gegeben

Bundesliga 2023/24 Unsere Bundesliga-Tipps zum 14. Spieltag
