Monheimer Kultureinrichtungen Bibliothek öffnet nach Umbau mit neuer Technik

Monheim · 3D-Drucker, Sonic Chair und Dia-Digitalisierer – bei der Eröffnungsfeier am 19. März gibt es in der Monheimer Bibliothek viel zu entdecken und auszuprobieren

 2019 wurde der neue Eingangsbereich mit Sitzgelegenheiten, Zeitungsecke und moderner Bibliotheksausstattung eröffnet.

2019 wurde der neue Eingangsbereich mit Sitzgelegenheiten, Zeitungsecke und moderner Bibliotheksausstattung eröffnet.

Foto: RP/JUERGEN_RITTERBACH

(og) Die Bibliothek an der Tempelhofer Straße öffnet nach einem Jahr Umbau mit umfassenden neuen technischen Möglichkeiten. Für Samstag, 19. März, lädt das Team rund um Leiterin Nadja Kläsges zur Eröffnungsfeier ein. Von 10 bis 15 Uhr haben Interessierte die Möglichkeit, an Führungen durch die neuen Räume teilzunehmen und die Neuerungen zu erkunden. Zu jeder vollen Stunde gibt es ein Bilderbuchkino. Das teilt die Stadt mit.

Die Führungen dauern 30 Minuten und finden ab 10.30 Uhr stündlich statt. Im Anschluss können Besucher die neuen technischen Möglichkeiten kennenlernen. So etwa den Sonic Chair, ein Sessel mit integriertem High-End-Soundsystem, der wie eine akustische Insel wirkt. Ein Smartboard und einen so genannten Makerspace inklusive Plotter, Dia-Digitalisierer, 3D-Drucker und einer Stick-Maschine gehören nun zur bibliothek.

„Bibliotheken sind mit der Zeit mehr und mehr zum Medien-Treffpunkt in der Stadt geworden“, erklärt Leiterin Nadja Kläsges. „Bücher sind weiterhin unser Kerngeschäft. Für unsere medienpädagogische Arbeit ist der Makerspace jetzt aber eine tolle Möglichkeit, unseren Besucherinnen und Besuchern Medienkompetenz zu vermitteln.“ Interessierte können künftig einen Führerschein für die Geräte im Makerspace machen und dürfen diese dann jederzeit nutzen.

Insgesamt wurden für den Umbau rund 700.000 Euro investiert. Zuletzt wurde 2018 der Eingangsbereich renoviert. Nun waren alle weiteren Räume an der Reihe. Neue Böden, neue Decken, neue Inneneinrichtung. „Es wird viel zu entdecken geben“, verspricht Bibliotheksleiterin Nadja Kläsges.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort