Quote steigt Mehr Arbeitslose in Langenfeld und Monheim
Langenfeld/Monheim · Die neuen Zahlen der Arbeitsagentur für beide Städte sind da. Die Arbeitgeber melden deutlich weniger offene Stellen als vor einem Jahr.
Der Agentur für Arbeit im Geschäftsstellenbezirk Langenfeld (mit Monheim) verzeichnet aktuell 3184 Arbeitslose, das sind 80 mehr als im Vormonat und 143 mehr als vor einem Jahr. Die Quote steigt von 5,7 Prozent im Februar auf nun 5,9 Prozent; vor einem Jahr lag sie bei 5,5 Prozent. Im März meldeten sich 608 Personen neu oder erneut arbeitslos, das sind 89 mehr als im Vorjahr. Zeitgleich konnten 534 Personen ihre Arbeitslosigkeit beenden, das sind 82 weniger als vor einem Jahr.
Die Arbeitgeber aus Langenfeld und Monheim meldeten im März 164 neue Arbeitsstellen, 41 weniger als vor einem Jahr. Damit sind in der Geschäftsstelle Langenfeld derzeit 793 freie Stellen gemeldet – 91 mehr als letztes Jahr zu dieser Zeit.
In Langenfeld sind aktuell 1521 Menschen arbeitslos, das sind vier mehr als im Februar und 83 mehr als im März 2022. Die Arbeitslosenquote für Langenfeld bleibt unverändert bei 4,7 Prozent. Vor einem Jahr betrug diese indes noch 4,4 Prozent.
In Monheim sind aktuell 1663 Menschen arbeitslos, das sind 76 mehr als im Februar und 60 mehr als vor einem Jahr. Die Quote für Monheim steigt von 7,3 Prozent im Februar auf aktuell 7,6 Prozent. Vor einem Jahr betrug diese noch 7,3 Prozent.