Langenfeld Rigips Trophy Kratz Innenausbau für Schulsanierung prämiert

Langenfeld/Ratingen · Die Sanierung der Liebfrauenschule Ratingen brachte der Langenfelder Firma Kratz die Auszeichnung des deutschen Trockenbau-Handwerks ein. Dabei wurde unter anderem ein bislang ungenutztes Dachgeschoss nutzbar gemacht.

Die Langenfelder Firma Kratz Innenausbau wurde mit der Rigips Trophy prämiert.  RP-Foto: Kratz Innenausbau GmbH

Die Langenfelder Firma Kratz Innenausbau wurde mit der Rigips Trophy prämiert. RP-Foto: Kratz Innenausbau GmbH

Foto: RP/Kratz Innenausbau GmbH

Die Langenfelder Trockenbaufirma Kratz hat laut einer Mitteilung für den Ausbau der Liebfrauenschule Ratingen die Rigips Trophy gewonnen. Im diesjährigen Wettbewerb des Trockenbau-Handwerks, den die Firma Rigips 1995 ins Leben gerufen hatte, habe eine Jury das Langenfelder Unternehmen unter die Bestplatzierten von über 60 Beiträgen gewählt. Dabei sei es auf technische Qualität, handwerkliches Können und Raffinesse angekommen.

„Das Schulgebäude beeindruckt schon allein durch sein Erscheinungsbild“, heißt es in der Mitteilung der Trockenbaufirma. Mit einem riesigen Dachraum, drei auffälligen Türmen, einem achteckigen Glockenturm und zwei Dachreitern sei die Liebfrauenschule Ratingen ein imposanter Blickfang. „Im Zuge der energetischen Sanierung wurden der Dachraum und alle Klassenräume im zweiten Obergeschoss umgebaut. Im bislang ungenutzten Dachgeschoss von mehr als 1200 Quadratmeter sollten ein Musiksaal, ein Mitteltrakt mit Empore und eine Kapelle entstehen.“

Diese sehr aufwändigen Umbaumaßnahmen seien für die Handwerker mit vielen Herausforderungen verbunden gewesen. Der Umbau habe während des laufenden Schulbetriebs stattgefunden und habe hohe Anforderungen an den Wärme-, Schall- und Brandschutz gestellt. Bei einer Gala in Frankfurt am Main nahm die Firma die Auszeichnung entgegen.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort