Langenfeld Von Kutsche bis zu KI-Bildern in jedem Malstil
Langenfeld · Sein 25-jähriges Bestehen feierte am Wochenende auch das Stadtmuseum. Beim Museumsfest konnten Besucher mit der gelben Postkutsche fahren. Bei einem KI-Workshop entstanden Gemälde und Zeichnungen in Sekundenschnelle.

Thea und Clara nutzen beim Museumsfest die Gelegenheit, um einmal mit der gelben Postkutsche zu fahren.
Foto: Matzerath, Ralph (rm-)Es ist dem hohen bürgerschaftlichen Engagement in dieser Stadt zu verdanken, dass das Freiherr-vom-Stein-Haus heute das Stadtmuseum beherbergt. „Am 3. Oktober vor 25 Jahren wurden Stadtmuseum und Stadtarchiv feierlich eröffnet“, berichtet Referatsleiterin Stadtmuseum Hella-Sabrina Lange. Zuvor war das Freiherr-vom-Stein-Haus an der Hauptstraße Mittelschule, Bibliothek, Standesamt und Flüchtlingsunterkunft gewesen. Der Förderverein des Stadtmuseums, der sich bereits vor über 30 Jahren gegründet hat, sammelte Geld für die Sanierung des Gebäudes. „Wir haben alle eine enge Beziehung zu diesem Haus“, sagt Hiltrud Markett vom Vorstand. „Es ist toll, dass es gerettet und mit der Geschichte zugänglich gemacht werden konnte.“ Nicht nur Dank der Spenden von einer Million DM, die durch eine Aktion des Fördervereins zusammenkam, konnte das „Goldstück“ kernsaniert und zur Heimat des Stadtmuseums werden.