Trotz Corona: Langenfeld will Gewerbesteuer und Grundsteuer senken Langenfeld will Gewerbe- und Grundsteuer weiter senken
LANGENFELD · Im dritten Jahr hintereinander sollen in Langenfeld 2021 sowohl Gewerbesteuer als auch Grundsteuer sinken. Im Haupt- und Finanzausschuss war die knappe Mehrheit von CDU und FDP dafür. Grüne und SPD stimmten dagegen, die BGL enthielt sich. Der Rat entscheidet am 8. Dezember abschließend.

Die an der Kronprinzstraße gelegene Firma Geberit gehört zu den größten Gewerbesteuerzahlern in Langenfeld.
Foto: Matzerath, Ralph (rm)/Matzerath, Ralph (rm-)Nach Angaben von Stadtkämmerer Thomas Grieger ist im laufenden Jahr der Ansatz von 55 Millionen Euro Einnahmen aus der Gewerbesteuer „trotz coronabedingten Abgängen nahezu erreicht“. Bürgermeister Schneider verwies auf Gespräche der städtischen Wirtschaftsförderer mit großen Langenfelder Unternehmen, die zwar nicht aktuell, aber für 2021 Probleme mit der Liquidität bekommen könnten. „Gerade da hilft ihnen die weitere Gewerbesteuersenkung vom Hebesatz 310 auf 299 Prozentpunkte“, schlussfolgerte Schneider in der Sitzung. Und die weitere Senkung der Grundsteuer B – ebenfalls von 310 auf 299 – entlaste nicht nur alle Bürger, sondern auch die Gewerbetreibenden. „Sie kommt neben den Haus- und Grundstückseigentümern über die geringere Nebenkostenabrechnung auch allen Mietern zugute.“