Aufwendige Bergung Umgekippter Sattelschlepper sorgt für Staus auf der A3
Langenfeld · Ein umgestürzter Lkw hat am Donnerstag für lange Staus auf der A3 gesorgt. Der Sattelschlepper war kurz vor dem Rastplatz Ohligser Heide von der Fahrbahn abgekommen. Die Bergung war aufwendig.

Umgekippter Sattelschlepper sorgt bis in die Nacht für Staus auf der A3
Wie die Autobahnpolizei mitteilt, ist der 29 Jahre alte Fahrer aus Emsbüren bei Solingen auf die A3 Richtung Oberhausen aufgefahren. Dabei habe sich der Lkw aufgeschaukelt. Der Fahrer hat kurz vor dem Rastplatz Ohligser Heide die Kontrolle verloren. Das Fahrzeug kommt nach rechts von der Fahrbahn ab und kippt in die Böschung, berichtet Michael Peper von der Autobahnpolizei. Der 29-Jährige bleibt unverletzt.
Das war gegen 13.45 Uhr am Donnerstag. Zwei Fahrspuren der A3 mussten geperrt werden. Weil sich bereits lange Staus auf der Autobahn gebildet hatten, hat die Autobahnpolizei entschieden, die aufwendige Bergung des Sattelschleppers auf den Abend zu verschieben.
Ab 20 Uhr sollte der Bagger, der mit Ketten auf dem Anhänger befestigt war, von dem Anhänger gelöst und abgeladen werden. Anschließen konnte der Sattelauflieger wieder aufgerichtet werden. Am Freitagmorgen war die Autobahn wieder frei.

Wie Sie spritschonend fahren
Die Feuerwehr Langenfeld war gegen 13.45 Uhr ausgerückt, berichtet Feuerwehrsprecher Egbert John und kündigte an, dass die Bergung des Sattelschleppers technisch sehr aufwendig sei.
Auf der Autobahn hat sich der Verkehr gestaut. Bis zu 45 Minuten mussten Autofahrer warten.