Geschenkgutschein für Weihnachten : Einkaufsgutscheine sollen Langenfelder Geschäften helfen
LANGENFELD Ab Samstag, 28. November, sind in Langenfeld Einkaufsgutscheine erhältlich, die den örtlichen Einzelhandel in der schwierigen Coronakrise unterstützen sollen.
Nach Angaben von Citymanager Jan Christoph Zimmermann hat der Marketingverbund Kommit die mit fixen Wertbeträgen von 10 und 20 Euro versehenen Gutscheine pünktlich zum Start des Adventsgeschäfts entwickelt. Die Rheinische Post unterstützt die Hilfsaktion als Medienpartner.
Als Weihnachtsgeschenk seien Einkaufsgutscheine stets beliebt, so Zimmermann. „Nun kommt coronabedingt hinzu, dass viele Menschen den klassischen Einkaufsbummel vor Weihnachten meiden wollen.“ Um nicht den großen Onlinehändlern das Geschäft zu überlassen, bündele der Langenfeld-Gutschein das Angebot von 70 lokalen Händlern, Gastwirten, Dienstleistern und Freitzeiteinrichtungen. Er kann nur bei den teilnehmenden Betrieben eingelöst werden.
„Das stärkt die Langenfelder Läden, Restaurants und Dienstleister“, wirbt Bürgermeister Frank Schneider für die Gutscheine mit der Stadtskyline. Diese sind ab dem 28. November an 34 Vorverkaufsstellen erhältlich, die einen Gutscheinaufkleber im Schaufenster haben.
Infos unter www.meine-shoppingmitte.de und in der meine-shoppingmitte-App.