Kontrollmessstellen „Star Wars“-Tag: Polizei kontrolliert „Sternenkreuzer“
Langenfeld/Monheim · Polizei Mettmann ermahnte am „Star Wars“-Tag Fans der Science Fiction-Reihe, sich mit ihren Raumgleitern oder Sternenkreuzern an die Regeln der Galaktischen Republik zu halten.
(elm) Gestern feierten „Star Wars“-Fans weltweit ihren inoffiziellen Feiertag, den 4. Mai. Das Datum leitet sich aus einem Wortwitz ab, der den ikonischen Satz „Möge die Macht mit dir sein“ (May the force be with you) zur Vorlage hat. Das klingt, wenn man die typisch deutsche Aussprache annimmt, wie May the fourth.
Die Mettmanner Polizei hat gestern all jenen „Star Wars“-Fans den Tag versüßt, als sie die Ankündigung ihrer Geschwindigkeitsmessstellen auf eine intergalaktische Sprachebene hob. „Egal, ob Sie heute mit Ihrem #Raumgleiter, #Sternenkreuzer oder #Speeder unterwegs sind - unsere #Polizeidroiden liegen nicht nur auf #Tatooine, #Coruscant oder #Alderaan auf der Lauer. Denn am #StarWarsDay kontrollieren wir auch im Kreis Mettmann, ob sie mit Lichtgeschwindigkeit unterwegs sind.“ Und die Pressestelle fügte noch den guten Rat an: „Also, passen Sie auf, dass Sie sich im #Hyperraum an die Regeln der Galaktischen Republik halten – sonst landen Sie am Ende noch in einer Zelle bei Jabba dem Hutten oder werden in Karbonit eingegossen!“ Und es drohte eine weitere drakonische Strafe: „Wer den Kessel-Flug in weniger als 12 #Parsec absolviert, wird gemeinsam mit Jar-Jar Binks auf einem einsamen Planeten abgesetzt!“
Viele der offenkundig regelmäßigen Leser der Polizei-Post freuten sich unbändig darüber, direkt in der Science Fiction-Welt abgeholt zu werden und spielten den Ball zurück. „Vor allem auf der Kessel-Route gehen Euch sicher ein paar Gewürzschmuggler, die....ohne Pilotenlizenz unterwegs sind, ins Netz“, bemerkte User Thomas Zerr und wünschte viel Erfolg. Simone Opel versetzte die Androhung, „mit Jar-Jar alleine ausgesetzt“ zu werden, so in Angst und Schrecken, dass sie zur Sicherheit alle Gänge lieber zu Fuß erledigt. Michael Schleicher erheiterte die Vorstellung, „wenn der Imperator seine Knöllchen nicht zahlt und Ihr den Vollstreckungsbeamten hinschickt.“ Andreas Peine gab eine „kurze Rückmeldung von HanSolo: Er hat eben mal kurz alle Kontrollstellen mit den Millennium Falken durchflogen, keine hat ihn geblitzt ihr solltet nochmal nachjustieren.“ Auch Stefan Döhr grüßte die polizeilichen Yediritter: „Da bin ich mal gespannt, wenn ich mit meinem interstellaren Sternenkreuzer die Alfred-Nobel-Straße in Lichtgeschwindigkeit passiere....“