Langenfelder Briefverteilzentrum 2020 fast halbe Milliarde Briefe sortiert
LANGENFELD · Das 1997 an der Elisabeth-Selbert-Straße in Langenfeld eröffnete Briefzentrum hatte auch im corona-geprägten Jahr ein hohes Aufkommen. Sortiert für Zusteller werden täglich im Schnitt 1,85 Millionen Sendungen aus den Postleitzahl-Regionen 40 und 42.

Im Langenfelder Briefzentrum an der Elisabeth-Selbert-Straße werden Sendungen für die Zusteller und deren Touren sortiert.
Foto: Deutsche Post DHL GroupIn der Halle des regionalen Briefzentrums an der Elisabeth-Selbert-Straße rattern etwa 40.000 Briefe in jeder Stunde durch die Sortiermaschinen. So haben die Zusteller später an ihren Bestimmungsorten alles portionsgerecht beisammen. Und zwar in sämtlichen Städten, deren Postleitzahl mit 40 (Düsseldorf, Kreis Mettmann, Meerbusch) oder 42 (Wuppertal und Umgebung) beginnt. „Das geschieht voll automatisiert. Am Ende soll eine gepackte Tasche für jeden Zusteller in der richtigen Reihenfolge seiner Auslieferungstour bereitstehen“, sagt Hermann Wildenhues. Er leitet die Briefniederlassung Düsseldorf/Langenfeld der Deutschen Post DHL, die in Mönchengladbach noch ein zweites Briefzentrum für die mit 41 beginnenden Postleitzahlen hat. Sie ist nach Hamburg die zweitgrößte Briefniederlassung Deutschlands.